| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C 7 Baujahr,Farbe: 5/2016  Weiss/Schwarz Baureihe (2): Mustang Mach 1 Baujahr,Farbe (2): 7/22 Hellblau Baureihe (3) : Toyota GR Yaris FL Baujahr,Farbe (3) : Grau Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		 (29.01.2019, 18:36)goec2468 schrieb:  Die Z06 Vorderbremse habe ich für unter 2.000,- € inkl. Zoll und Transport in den USA gekauft und vom TÜV eintragen lassen. Diese Änderung ist wirklich empfehlenswert, 
Hast du nur vorne eine Z06 Bremse verbaut und hinten die original C7 Stingray Bremse drin gelassen....??? 
Funktioniert das......wegen der Bremsbalance. 
Macht das Sinn, bin jetzt echt erstaunt.....
 
Gruß Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 2
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: Porsche 911
 Baureihe (2): AMG GLC
 Baureihe (3) : Austin Healey BJ7
 
 
 
	
	
		Hallo,
 stehe auch vor diesem "Dilemma" ob C7 oder Z06. Fahre z.Zt. einen Jaguar XKR mit 510PS. Die C7 bin ich schon Probe gefahren und die Leistung hat mir gereicht. Fand es beeindruckend wie der unaufgeladene Motor geht und direkt am Gas hängt. Muss jetzt mal die Z06 fahren um vergleichen zu können.
 
 Sorge bereitet mir das dünne Händler-/Servicepartner Netz und ein möglicherweise weiter reduzierter Support von GM in Europa.
 
 Soweit ich verstanden habe gibt es nur Michelin als Reifenhersteller für Hinten bei der Z06. Ist das kein Problem?
 
 MikeG: Mit welchen Maßnahmen bringt man die C7 auf 500PS?
 
 Danke & Viele Grüsse
 C7Interessent
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		 (29.01.2019, 23:40)C7Interessent schrieb:  MikeG: Mit welchen Maßnahmen bringt man die C7 auf 500PS? 
Wenn ich antworten darf: die 34PS bekommt man mit optimiertem Air Intake und 98 Oktan Tune, ggf. noch andere X-Pipe und Auspuff, also kein riesen Ding. Ob man das merkt steht auf einem anderen Blatt, da muss man die Corvette schon eine Weile fahren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Um die 500 PS lt. Cool Chevy Race parts mit Fächerkrümmer, Ansaugbrücke, Luffi und Abstimmung auf dem Prüfstand. Ich freu mich schon auf den Frühling, dann baut mir der Heinz das ein. Viele Grüße Jörg...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Das sollte aber mehr als 500PS bringen, oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Er schrieb von ca. 500 PS. Du schreibst von 34 PS. Real laufen die LT1 in der Corvette um die 450 PS, sodass das etwa 50 PS drauf kommen. Und da der Drosselklappenblödsinn raus programmiert wird würde ich behaupten, dass man die Leistung und das andere Ansprechverhalten gut merken wird. Aber ganz genau kann ich im April berichten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach der Garantie würde mich sowas auch interessieren,aber mit Fächerkrümmer ist dann Euro 6 Geschichte.Oder liege ich da falsch?
 
 Gruß Wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote pid='1711742' dateline='1548783301']
 Hast du nur vorne eine Z06 Bremse verbaut und hinten die original C7 Stingray Bremse drin gelassen....???
 Funktioniert das......wegen der Bremsbalance.
 Macht das Sinn, bin jetzt echt erstaunt.....
 
 Gruß Markus
 [/quote]
 
 Ja, nur vorne habe ich die Z06 Bremse und hinten die originale C7 Bremse - aber die Z51 (also das Europamodell) und nicht die Stingraybremse die in den USA verbaut wird.
 Das funktioniert super und ist vom TÜV auch so abgenommen.
 Vermutlich funktioniert es deshalb, weil hinten zwar die Z06 Scheiben einen größeren Durchmesser haben, Z06 und C7 aber beide 4-Kolben Sättel und ähnlich große (gleiche?) Bremsbeläge haben.
 Darum würde sich bei einer Umrüstung hinten nicht annähernd soviel ändern wie vorne.
 Vorne sind die Z06 Scheiben auch größer, zusätzlich hat die Z06 6 Bremskolben gegenüber 4 der C7 und die Bremsbeläge der Z06 sind fast doppelt so groß.
 Das ist wirklich ein Unterschied.
 
 Etwa 70% der Bremsleistung wird von der Bremse vorne übernommen, bei einer Vollbremsung vielleicht noch mehr.
 Darum ist das Upgrade vorne auch entscheidend - neben dem echten Unterschied (siehe oben).
 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		 (29.01.2019, 20:24)Speedhunter schrieb:  ..................... Schade, dass die Amis bei der Stahlbremse so geschlampt haben.Bin absolut unzufrieden mit der Stahlbremse bei C7 Z06, Druckpunkt extrem weich, auf Track schnell am Ende.
 Wer aber wenig Track fährt, kommt natürlich klar.
 .........................
 
Also bei mir ist der Druckpunkt extrem definiert, aber ich habe Stahlflexleitungen und vorne Brembo HP2000 Beläge verbaut. 
Möglicherweise macht das den Unterschied.
	 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C 7 Baujahr,Farbe: 5/2016  Weiss/Schwarz Baureihe (2): Mustang Mach 1 Baujahr,Farbe (2): 7/22 Hellblau Baureihe (3) : Toyota GR Yaris FL Baujahr,Farbe (3) : Grau Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Götz,danke für deine präzise Antwort.....ich habe natürlich ein Europamodell mit Z51 Paket.
 So werde ich es auch machen. Vorne Z06 Bremse ( hab ich schon daliegen) und hinten lasse ich dann die Z51 Bremse unberührt.
 
 Gruß Markus
 
		
	 |