Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	  
	
Ort:  Grenzach-Wyhlen
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2017 Watkins Glen Gray Metallic
Kennzeichen:  LÖ-C 7466
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Corvette Freunde 
 
Meine Frage.: 
Hat jemand von einer C7 auf eine C7 Z06 gewechselt. Wie ist das Fahrgefühl, die Power und ist der Mehrpreis Angemessen? 
Vielen Dank 
 
Walter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Oberlausitz
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2017 CR Yellow
Baureihe (2):  C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2):  1972 grau
Baureihe (3) :  SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) :  2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin Walter,  
fahr doch einfach probe und lass Dich live anfixen. Macht mehr Sinn, als im Forum drüber zu philosophieren.  
Viele Grüße Jörg
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6 ZR1
Baujahr,Farbe:  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  2013
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (28.01.2019, 23:59)knork schrieb:  Moin Walter,  
fahr doch einfach probe und lass Dich live anfixen. Macht mehr Sinn, als im Forum drüber zu philosophieren.  
Viele Grüße Jörg 
Wollte ich auch grad schreiben.  
Wenn ich jetzt sage die C7 Z06 ist schlechter als die normale C7 und es nicht wert    glaubst es mir? 
Wird logisch besser sein. 
LG 
Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 05/2010 
	
	  
	
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
  
	
 
	
	
		Da ich keines der Modelle besitze, beide aber schon viele km gefahren bin, kann ich vielleicht unvoreingenommen mein Empfinden berichten. 
 
Es ist einfach. Leistung, Bremsen und Fahrwerk sind bei der Z06 besser. Das sind für mich die entscheidenden Punkte.  
 
Optik muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber vor einem Kauf solltest Du - wie hier schon erwähnt - einfach beide Versionen testen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Glaube, das Preis-Leistungsverhältnis ist gefragt, nicht  nur ob eine besser als die andere ist. 
Ist aber schwierig zu beantworten, da es von einem selbst abhängig ist, ob die paar PS, das bisschen 
bessere Fahrverhalten usw die vielen tausend Euros Mehrpreis wert sind. 
Wenn man also eigentlich nur rumcruist, eher kaum.  Wenn einem die Mehrkosten finanziell sehr weh tun, 
womöglich auch nicht. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2017 
	
	  
	
 Ort: Hat das Forum verlassen.
    
  
	
 
	
		
		
		29.01.2019, 13:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2019, 13:45 von MikeG.)
	
	 
	
		Vor ein paar Tagen "musste" ich mich entscheiden zwischen einer GS und einer (kaum teureren) Z06. Die Entscheidung fiel in erster Linie deshalb für die GS, weil sie auf dem Track mutmaßlich standfester ist. Wichtig waren und sind mir allerdings die im Vergleich zur "normalen" C7 verbesserten Dynamikkomponenten (Fahrwerk, Reifenbreite, Bremsen, Aerodynamik). Daher wäre für mich eine C7 nicht die optimale Lösung gewesen (womit ich den Begriff der "Notlösung" vermeide). 
Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack und soll - ausdrücklich - weder gegen die C7 streiten, noch gegen die Z06. Wenn es um das Gefühl der Beschleunigung geht, dann muss man das schlicht selbst "erfahren". Ich selbst stehe eher auf Querdynamik als auf Längsbeschleunigung und fühle mich mit dem LT1 nur selten untermotorisiert. Andere werden das aber völlig anders sehen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2018
	
	  
	
Ort:  Nordwalde
Baureihe:  C7 Z06 / 7Gang / Stage 3-2 
Baujahr,Farbe:  2017
Kennzeichen:  BF-BB 2309
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine eigenen Erfahrungen nach 32000 Km C7 ( Schalter ) und nun 15.000 Km auf der Z06 ( Stage 2 , Schalter ) möchte ich darstellen mit einer Gegenfrage : 
 
Was sind die Unterschiede zwischen einem Schwarzbär und einem Grizzly ?
	 
	
	
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 807 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 10/2011 
	
	  
	
 Ort: Saarland
 Baureihe: Momentan keine
 Baujahr,Farbe: Keine
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
der Schwarzbär hat die geringere Größe!    
Gruß
 
Michael
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Ich bin, im Gegensatz zu einigen anderen hier die Z06 noch nicht gefahren, weiß aber von einem langjährigen, kompetenten Mitglied hier aus dem Forum, dass er von der Z06 auf die GS zurückgewechselt ist, da das Fahrzeug für die Nutzung im Alltagsbetrieb für ihn übermotorisiert gewesen sei und die Vorteile auf dem Track marginal seien. Er empfand die GS als die harmonischere Kombination aus Antrieb und Fahrwerk. 
 
Ich denke aber, dass das jeder , der sich ernsthaft für eine Z06 interessiert, das selbst "erfahren" muss. Ein 911er Carrera macht auch große Unterschiede zwischen einem 4S und einem GT3. Und so ähnlich wird es sich übertragen bei den beiden Varianten der C7 wohl auch verhalten.
	 
	
	
Viele Grüße 
Martin
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2017 
	
	  
	
 Ort: Hat das Forum verlassen.
    
  
	
 
	
	
		 (29.01.2019, 14:48)ZR1Freak schrieb:  Hi, 
 
der Schwarzbär hat die geringere Größe!    
 
... 
... und etwas weniger Gewicht auf den Vorderpfoten.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |