| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der Farbwechsel beim Motor war zwischen dem 23. August und 7. September 1976,es gibt also noch ein paar frühe 77er Modelle mit orangem Motor, der Rest war dann blau.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Weilburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen lieben Dank.....
 an euch alle, Ihr habt mir schon super weiter geholfen.
 "Danke schön."
 Ich hoffe ich komme morgen bisschen pünktlich von der Arbeit weg, dann schaue ich nach und mache Meldung.
 
 Bis denne
 
    Schwarz ist bunt genug!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo LarsWillkommen hier im Forum und viel Spass mit der C3.
 Dachte blau ist Mädchenmotor und orange ist Männermotor, na egal.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Weilburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
		
		
 14.01.2019, 22:47 
		 (13.01.2019, 18:15)78er_pace schrieb:  Moin Lars & Willkommen hier.kleines Video bzgl. Pos Engine Plate : klick
 aus dem BlackBook Online die Seite mit den Identification Numbers : klick
 
 Bei meiner 78er ist die Blockfarbe auch blau.
 
 Wobei mal so etwas besser vor dem Kauf prüft
   
 Viel Spaß mit der Vette
 
Hallo 
 
Auf der Engine Plate sind keine Nummern zu sehen.    
Sie ist auch kleiner wie die im Video, aber wenn ich den jungen Mann richtig verstanden habe ist das bei den "neueren" Motoren so.!?
 
Ist die Nummer wenn richtig tief eingraviert, bzw eingeschlagen? 
Oder vielleicht nur ganz schwach graviert das sie eventuell mit Lack zugeschwemmt sein könnte? 
Soll ich die Farbe mal ab machen?
 
Gruß
	 
    Schwarz ist bunt genug!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
		15.01.2019, 10:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2019, 10:59 von Wesch.)
	
	 
		Hallo
 Wenn da Lack drüber ist, wurde der Motor nachgesprüht.
 Ja, Lack abmachen, aber nicht zuviel mechanisch kratzen, da du sonst die Broachmarks ( Hobellinien)
 zerstörst, die auch bei  richtigen Nummern ein klein wenig aussagen, ob nicht nachgestempelt wurde.
 
 Also eher mit Abbeize arbeiten, wenn da viel Lack drauf ist.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Weilburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi.....
 Ja, ok das werde ich dann mal ausprobieren.
 Meiner Meinung nach sieht der Lack nicht aus wie 42 Jahre alt.
 Wenn er keine Stempelung dort besitzt ist es doch wahrscheinlich ein Austauschmotor .!??
 
 Gruß
 
    Schwarz ist bunt genug!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
		15.01.2019, 16:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2019, 16:50 von Wesch.)
	
	 
		Hallo
 Sowenig ich weiss, sind auch Ausstauschmotoren bereits gestempelt, allerdings mit nur einer Zahlen/Buchstaben-Kombi.
 
 Zumindest die offiziell verbauten Austauschmotoren auf Garantier.   Wie z.B. Summitmotoren aussehen, weiss ich leider nicht.
 
 Keine Nummern auf dem Pad kann aber auch bedeuten, dass der Block mal geplant wurde.  Dann hilft aber noch das Gussdatum
 auf der rechten Seite unter dem Auspuffkrümmer weiter.  Der steht auf dem Kopf und sollte 2-6 Monate älter als die Vette sein.
 
 Bei einem Austauschmotor wird sich wohl niemand die Mühe machen, einen Date korrekt Motor zu organisieren , ausser es ist
 für ne echt seltene Vette.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		CE für Crate Engine steht da gerne. Muss aber nicht. Günther hat Recht mit dem Planen, dabei geht die Nummer drauf. Austauschmotoren haben auch schon mal Hecho en México eingegossen - muss aber auch nicht... 
 Warum machst Du Dir die Mühe? Es gab nur eine Maschine in dem Baujahr, die Leistung ist immer gleich mies und NM interessiert auch nicht. Hauptsache, der Hobel läuft ordentlich.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Weilburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.....
 Vielen Dank noch mal für die Auskünfte.
 
 Na ja, es interessiert  mich ob es der original Motor ist.
 
 Wenn der Motor keine Nr. mehr besitzt, kann das bei der TüV-/ H-Abnahme  Probleme geben?
 
 Gruß
 
    Schwarz ist bunt genug!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 |