Beiträge: 239
	Themen: 55
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: schweiz/BL
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: grün/ rot
    
	
 
	
	
		Was ist der Unterschied zwischen der Kompression des 71 350-cid  Motors mit 8.9:1
und eines 70 Motors mit 350-cid mit 10.25:1?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Öhm.... 1,35:1 ?  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 55
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: schweiz/BL
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: grün/ rot
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 640
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Automobil
Baujahr,Farbe: Motorisiert
    
	
 
	
	
		Moin !
Brennraumvolumen und Kolbenbodenform
	
	
	
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 55
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: schweiz/BL
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: grün/ rot
    
	
 
	
	
		Was ich rausgefunden habe:das mit der kleineren Komoression weniger Benzin verbraucht wird ist das richtig?
Aber hat das auch einen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit auf die Beschleunigung oder auf das Drehmoment?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Ich würde mal sagen, daß die Kompression direkten Einfluß auf die Leistung und damit auch auf die Endgeschwindigkeit hat. Einige Tuner erhöhen die Kompression um mehr Leistung zu erzielen. Nachteil: Die Belastungen des Motors steigen. Daher wird bei Umbau auf Turbo oder Kompressor auch gerne die Kompression reduziert.
Über den Zusammenhang zwischen Kompression und Drehmoment -> Beschleunigung kann ich nichts sagen.
Neben der reinen Kompression spielt natürlich auch das Bohrungs- Hubverhältnis, die Kolbenfrom, die Brennraumform, die Position der Zündkerze und der Einspritzung etc. eine Rolle für die Leistungsausbeute  und -entfaltung.
Aber das war ja nicht mehr die Frage.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Daher wird bei Umbau auf Turbo oder Kompressor auch gerne die Kompression reduziert.
Das hat andere Gründe, aber das ist ja auch nicht mehr die Frage.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von raih
Was ist der Unterschied zwischen der Kompression des 71 350-cid  Motors mit 8.9:1
und eines 70 Motors mit 350-cid mit 10.25:1?
Das kann man pauschal nicht sagen, die kompression kommt auf den zustand des motors an,die kann bei einem motor niedriger verdichtung weitaus höher liegen.
Das verdichtungsverhältnis gibt nur das verhältnis vom hubraum zum verbrennungsraum an.
Mfg Axel
	
 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Sorry, wenn ich das mal partiell berichtigen darf. Die Verdichtung ist das Druckverhältnis, wie sich das Luft-Benzin Gemisch verhält zwischen dem unteren und dem oberen Totpunkt des Kolbenwegs.
Also auch die Höhe des Kolbens ist ein Faktor, neben vielen anderen.
Grüße