Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Geht das beim BB ?
Passen die Wasser/Oel-Kanäle aufeinander ?
Da die oval ports kleiner sind als die square ports, sollte der Luftstrohm wohl nicht zuviel gestört werden, oder ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 640
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Automobil
Baujahr,Farbe: Motorisiert
    
	
 
	
	
		Moin, Wesch!
Theoretisch von den Wasserkanälen und so ja, aber praktisch gibt es da Wirbel und erheblich Leistungsverlust.
Gehen geht das, wenn du einen Blower mit Rectangular-Ports auf BO-Ports setzt, das drückt. Aber es saugt halt nicht.
Was ich schon gesehen habe, war jemand, der die BO-Spinne gefeilt hat wie ein doofer. Aber da würd ich lieber die paar eu ausgeben für die passende Spinne
	
	
	
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 640
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Automobil
Baujahr,Farbe: Motorisiert
    
	
 
	
	
		Moin !
Naja, ein test würde es bringen, aber im Allgemeinen gin g ich davon aus, das, wenn ich nahtlos übergehende Kanäle habe, ich die beste Füllung erreiche..
Oder schleif ich mich sonst bei jedem Motor umsonst  

, wenn ich die Kanäle anpasse???
	
 
	
	
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		Hallo Günther  Das mit der Brücke geht mußt nur dann auch die große Dichtung nehmen Läuft unten rum sogar sehr gut Obenrum wird er etwas müde Aber Ich sehe darin keinen Sinn weil wenn ich die großen Köpfe habe kaufe ich mir eine passende Brücke dazu    

    mfg  Jörg
@ Motor Clan  Magst du den Cowboy nicht  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		Hallo Günther  
Zitat:Wie gesagt, alles verwirrend
Die Einen können es und die anderen nicht    

  Mfg  Jörg
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo  nochmal.
Also Square port Spinne auf Oval port Köpfen ist anscheinend kein Problem.
Umgedreht soll man wohl Dichtigkeitsprobleme bekommen, da die Oval port Spinne schmaler ist  und die Wandstärke nicht breit genug überlappt. ( behaupten die Jungs aus dem US Forum )
Aber wieder wie immer,  bei einigen gehts ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .