| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: 76776 Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich bin neu hier und komme aus der schönen Pfalz, aktuell habe ich als Zweitwagen noch was aus Affalterbach möchte aber, bevor es gesetzlich irgendwann vielleicht nicht mehr möglich ist, einen richtigen Sportwagen fahren...
 
 Schon beim Kauf von meinem AMG hatte ich die Z06 im Visier, aber dann doch nicht gemacht. Habe es auch nicht bereut, der AMG hat auch seinen Reiz und mir viel Freude bereitet....
 
 
 So, jetzt die Fragen:
 
 Grundsätzlich sind die Ersatzteilpreise ja recht human bei GM, was kostet z.B. ein Kombiinstrument in deutscher Ausführung?
 
 Welche Unterschiede haben importierte Z06 verglichen mit in Deutschland ausgelieferten?
 
 Wie Unterscheidet sich das Modelljahr ab 08 zu vorher denn genau?
 Lohnt sich ein MJ08? Oder sind die Unterschiede gar nicht so gravierend?
 
 
 Die Ventilführungsthematik habe ich schon gelesen, für mich wäre also eine Z06 mit Motorschaden eigentlich am interessantesten, den könnte ich dann gleich sauber aufbauen, ansonsten müsste ich die Köpfe machen, da könnte ich keine ruhige Minute fahren.
 
 Ich freue mich auf eure Antworten, ich habe gesucht, aber nicht zu allen Themen klare Antworten gefunden, bzw. sehr zerstreut.
 
 Danke!
 
 Gruß 0815
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Moin, entsprechend Deinem Usernamen nenne ich Dich einfach mal Herbert, korrigier mich, wenn es nicht stimmen sollte!    
Erstmal Willkommen hier im Forum und viel Spaß bei der Suche nach einer Z06,
 
Es gibt zwar ein paar kleinere Veränderungen zwischen Modelljahr 07 und 08, die sollten aber nicht kriegsentscheidend bei der Auswahl sein. 
Die merkt man im Fahrbetrieb - wenn überhaupt - nur, wenn man unmittelbar nacheinander beide Autos fährt.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Herzlich willkommen hier!
 Die 2008er hat ein neues Getriebe, was weniger Probleme bereitet. Die Innenausstattung ist insbesondere durch die neue Mittelkonsole aufgewertet worden. Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein, es sind aber noch ein paar Kleinigkeiten.
 Mit Autos mit Motorschaden ist das so eine Sache. Auf Grund der relativ dünnen Laufbuchsen ist da oft kein Neuaufbau des Motors möglich. Du solltest dann den Preis für einen neuen oder neu aufgebauten Motor mit einplanen. Der bessere Weg ist ein Auto zu kaufen, wo die Ventile vom Spezialisten, z.B. Heinz Schenk, gemacht wurden.
 US-Modelle kann man kaufen, Hauptnachteile sind der Meilen-Tacho und die manchmal etwas lieblos gemachten Umbauten auf deutsche Beleuchtung. Ach ja: den Tacho kann man zwar auf km/h umstellen, dann hast du aber die höheren Geschwindigkeiten nur im Head-Up Display, weil der Tacho am Ende ist. Aus den genannten Gründen sollte ein US-Modell im Angebot schon einiges billiger als ein Europa-Modell sein.
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: 76776 Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 danke für die Antworten.
 
 Gibt es noch weitere Unterschiede? Eventuell irgendwo eine Übersicht?
 
 
 Den Tacho umstellen wollte ich nicht, wenn, dann einen neuen Tacho mit 320km/h Skala einbauen.
 
 Wo liegen da die Unterschiede beim Getriebe genau?
 
 Bin über jeden Input dankbar,
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: 76776 Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
da die Suche stetig weiter geht...... 
kann mir jemand was zu dieser Corvette sagen? Kennt die evtl. jemand?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...302206acba
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ruf doch mal bei Heinz an, oder schicke ihm eine PN. https://www.coolchevy-raceparts.com/impressum.html 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kenne die nicht, aber die würde ich mir sicher mal ansehen. Die gefällt mir gut sowohl von den Bilder als auch von den Angaben her:Motor gemacht (Ventilführungen), andere Sitze, anderes Lenkrad, schöne Felgen. Angesichts der Umbauten finde ich den Preis fair.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		26.11.2018, 11:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2018, 11:24 von Molle.)
	
	 
		Wenn jemand was dazu wissen möchte,gerne per Telefon.In der Anzeige steht nichts von Unfallfrei!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: 76776 Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Klasse, ich Klingel durch. Vielen Dank!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Herbert,
 weiter viel Erfolg bei der Suche!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |