| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 11
 Registriert seit: 06/2015
 
 
 Ort: Waldniel
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1968
 
 
 
	
	
		Ist es bei einer 68er möglich, eine verkürzte, besser noch eine verstellbare Lenksäule einzubauen, damit auch große Fahrer damit fahren können?Danke und Gruß
 Marko
 
Mercedes SL500, S500, VOLVO V70, Porsche 914, Citroen 2CV, Porsche 993 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marko ,Bei einer 72er C3 geht das ohne Probleme , da kann man verstellbar gegen nicht verstellbar und umgekehrt umbauen.
 Alte Lenksäule raus , andere Lenksäule rein .
 Bei einer 68er weiss ich es nicht , denke aber das es auch bei einer 68iger nicht anders ist .
 
 Gruss Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Verstellbare Lenksäule war 68 auch eine Option, allerdings nur Tele , nicht hoch und runter :
 RPO N36
 Telescopic steering wheel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2003
	
	 
 Ort: Kreis Heilbronn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969,Coupe rot Baureihe (2): 1968 Cabrio grün-met Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : C6 / Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2008 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marko,wenn man eine 69 und spätere Lenksäule einbaut, muss man beachten, dass die 68 das Zündschloss im Armaturenbrett hat,
 und die Spätere das Zündschloss (mit Lenkradschloss) in der Lenksäule.
 
 Ohne größere  Umbauarbeiten wird das nicht gehen.
 
 Gruß Hermann
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Es gibt eine Aftermarket Säule, die auch Tilt kann, ist von   IDIDIT oder so. 
Original gabs 68 nur eine Televersion. 
Habe die verbaut und funzt OK, habe aber das Gefühl, dass das Lenkrad mit dieser 
Säule noch tiefer liegt, was kaum sein kann. 
Denke, dass für grossgewachsene Fahrer die Ididit Säule mit der Tiltfunktion die bessere 
Option ist.  
https://www.ididitinc.com/search.html?q=...orvette&go =
 
Ach ja, jüngere Säulen, also ab 1969 , passen nicht. Haben eine andere Aufhängung zum Dashboard und  
eben einen Schlüssel in der Säule.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Kölsch Baureihe: C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition" Baujahr,Farbe: Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich habe damals (2001) eine 72er Tilt/Tele Corvette-Lenksäule in meine 68er eingebaut, weil ich mit 193 cm nicht einsteigen konnte.
 
 Wegen dem größeren Rohrdurchmesser habe ich am unteren Teil des Amaturenbrettes etwas abnehmen müssen. Die Lenkradschlossvorrichtung an der Säule habe ich geglättet und verschlossen.
 
 
 Grüße aus Köln
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Interessant !  Genauere Details hast du nicht ?  War das ein grosses Unterfangen ?
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Da würden mich Einzelheiten auch interessieren.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Kölsch Baureihe: C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition" Baujahr,Farbe: Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein, es war kein großes Unterfangen. Ich hatte damals das Cockpit sowieso draußen, wegen neuem Dash Pad Skin-Bezug und habe dann vorher die Aussparung vergrößert. Zum Schluss habe ich noch etwas Filz -an die Stelle- oberhalb der Lenksäule geklebt. Mittlerweile ist das Dash an der Stelle von hinten etwas eingerissen- man müsste es also etwas verstärken. Die Zündschlossöffnung an der Lenlsäule wurde abgeflext und zugeschweißt (war glaube ich Alu) und danach gespachtelt und lackiert. Ich versuche noch ein komplettes Bild zu finden ansonsten gibt es ein aktuelles mit teilzerlegter Lenksäule im Fahrzeug (zu viel Spiel im Tiltmechanismus).
 
 Schönen Abend
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Mist, das heisst, ich muss jetzt ne tilt/tele Säule erwischen.  Kosten ein Vermögen, die Dinger.
 
 Die vollkommen ausgenudelte 68er Telesäule war schon nicht geschenkt und ich musste die komplett
 überhohlen, alle Lager tauschen usw vor dem Verbau.  Schon alleine die richtigen Lager zu finden ist
 schwierig. Da konnte mir Jim Shea sogar kaum helfen.  Nur Vermutungen hat er mir mitgeteilt.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |