Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		11.11.2018, 20:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2018, 21:25 von shakespeare.)
	
	 
	
		 (11.11.2018, 18:10)fischmanni schrieb:  Hallo
Das Thema ist ja bekannt. Die Suche hier im Forum hat mich schon an die Grenze gebracht  
 
Im Internet ist alles noch viel schlimmer!! Die Auswahl an Herstellern/Varianten/Untersetzung ist ja gruselig. Dazu noch in englisch  
 
Im besonderen beschäftigt mich eine Sache: Verschiedene haben eine Nut, andere wieder nicht? Oder sind das "Beispielfotos??
Hallo,
brauchst du einen neuen ? Welches Baujahr denn... Hier im Forum findest eigentlich Du eigentlich alles dazu.
lg Dirk
	
 
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Hermeskeil
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Baujahr 2006-2007. LS2.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		12.11.2018, 22:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2018, 22:09 von shakespeare.)
	
	 
	
		 (11.11.2018, 21:36)fischmanni schrieb:  Hallo
Baujahr 2006-2007. LS2.
Hier der Link zu dem Problem: 
https://www.corvetteforum.de/showthread....c+balancer
Ich würde die von ATI nehmen, sind teurer aber die originalen sind leider von der quali schlecht
lg Dirk
	
 
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Hermeskeil
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ja die von ATI sind gut und teuer. daneben gibt es noch wohl ein halbes dutzend andere Hersteller. Wie gesagt ich habe die Suche bemüht. 10, 25% Untersetzt? Lädt die Lima?  ich habe ein entschiedenes vielleicht als Ergebnis. Gut, im Zweifelsfall lieber die Original Übersetzung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		14.11.2018, 00:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2018, 00:55 von shakespeare.)
	
	 
	
		 (13.11.2018, 20:00)fischmanni schrieb:  Hallo
Ja die von ATI sind gut und teuer. daneben gibt es noch wohl ein halbes dutzend andere Hersteller. Wie gesagt ich habe die Suche bemüht. 10, 25% Untersetzt? Lädt die Lima?  ich habe ein entschiedenes vielleicht als Ergebnis. Gut, im Zweifelsfall lieber die Original Übersetzung.
Das ist die original Übersetzung, (7.530) der Ausbau und Einbau ist böse.... nimm die ATI . Die Original ist leider nicht gut. Das kostet was wenn Du es nicht kannst, wir haben 7 Std gebraucht.  Das Abs System steht mega im Weg, da die  Lenkung raus muss.  Check den Link
	
 
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Hermeskeil
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Welchen ich nun nehme? Ich werde mich noch umhören. Die Anleitung zum Wechsel habe ich mir schon mehrmals angesehen. Fummelig und aufwendig aber nicht extrem schwer. Welche Hilfsmittel zum Wechsel des Balancers hast du verwendet und mit welchem Drehmoment die Schraube angezogen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		14.11.2018, 19:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2018, 20:01 von shakespeare.)
	
	 
	
		Als Hobbyschrauber  würde ich die Finger davon lassen, allein die Lenkung heraus zu bekommen ist extrem frickelig. Das ABS steht mega im Weg . NM für die Schraube  gibt es überall, auch hier im Forum... Ob man man die alte Schraube nimmt... naja ... eine neue kostet paar Euro. Bin auch kein Speziallist aber der Wechsel zu zweit war heftig. Sie abzubekommen ohne Hilfsmittel war krass. Investiere das Geld in eine ATI denn nocheinmal willst Du es nicht tun.
Wir haben gebraucht 7 Std. danach habe ich mir  mein Bier aufgemacht. Habe Respekt vor den Jungs die das machen müssen.
	
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549
	Themen: 50
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C6 LS3
Baujahr,Farbe: 
2010
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Schraube muss ersetzt werden, ist eine Dehnschraube!
Mit der alten Schraube ranziehen, 50NM + 140 Grad , Kontrolle: 330NM
	
	
	
Gruß Alex