Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hat das Dingens pro Caliper 4 Entluefter montiert.
Sehe nur 2 , einen davon unten.
Die hinteren Saettel sollen 2 Entluefter oben haben.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Die sehen noch so schön neu aus.
Das ist bald vorbei 
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
		
		
		04.11.2018, 19:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2018, 19:27 von zuendler.)
	
	 
	
		Erinner mich dran, dass ich dir mal so Schutzkappen für die Nippel mitbringe.
Echt armseelig dass da nix dabei ist.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691
	Themen: 91
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
FFB
Baureihe: 
C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe: 
72 Cabrio gelb
Baureihe (2): 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2): 
1990, charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Guten Abend Roma,
es ist mir schon beim Bild der anderen Seite aufgefallen:
Sind an den hinteren Befestigungsschrauben der Blattfeder, Distanzhülsen montiert ? Evtl. um vor einem Bruch am Diff. zu verhindern ?
Oder eine optische Täuschung ?
	
	
	
stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
		
		
		05.11.2018, 20:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2018, 20:03 von zuendler.)
	
	 
	
		Auch bei meinem alten Diff war eine Schraube zu weit reingedreht worden, so dass die nach innen durchgebrochen ist.
Es gibt halt Leute die hören nicht auf zu drehen, selbst wenn sich die Platte unten schon durchbiegt.
Mit so Röhrchen kann man das limitieren, aber ist dann die Feder genug geklemmt? Vorne sind ja keine drin.
Naja, da das offensichtlich seit Jahren so funktioniert würde ich es erstmal nicht anfassen.
Habe meine mit Loctite eingeklebt, damit die sich nicht lösen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)