Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2018
	
	
	
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2016 weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Guten Tag 
Ich habe auf meiner Website die Zulassungstatistik der C7 für Deutschland und die USA in Tabellenform dargestellt. 
Nach meiner Quelle (autohaus.de) ist bei uns 2018 nur eine C7 neu zugelassen worden. Das erscheint mir ein bischen 
komisch. Wird die C7 in der Statistik anders erfasst (Einzelabnahme)? Sonstige Erklärung? Vielleicht könnten sich Besitzer 
einer 2018 neu zugelassenen C7 melden, bei mehr als einem müsste sich die Erfassung geändert haben.
Schönen Sonntag noch    Manfred
	
	
	
  
 
-
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Diesen merkwürdigen Blödsinn vom KBA habe ich auch festgestellt. Ich habe meine neue C7 (Dt. bzw. EU-Modell)  im März 2018 zugelassen. Dass ich der Einzige gewesen sein könnte ist vollkommener Quatsch.
Gruß Wolly #108
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Das ist kein Blödsinn des KBA sondern der von GM, die es nicht schaffen, hier eine Konsistenz bei den Schlüsselnummern sicher zu stellen.
Wieso es den Händlern, die gegen eine solche massive Negativwerbung eigentlich Sturm laufen müssten, in mittlerweile mehr als zwölf Monaten nicht gelungen ist, eine Korrektur herbeizuführen, erschließt sich mir nicht.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Sorry J.R. hier bin ich nicht deiner Meinung.
Deim KBA ist man schlichtweg zu dä..... -oder richtigerweise die Entscheidungsträger sind unfähig-.
Die Homologierung der Zulassungsfähigkeit von Neufahrzeugen liegt in der Zuständigkeit des KBA - wer seine eigenen Dateien nicht nachvollziehbar führen kann, ist natürlich auch bei Auswertungen und Analysen vollkommen überfordert. Hier ist, wie z.Zt. leider in vielerlei Bereichen des öffentlichen Lebens festzustellen - Entscheidungsträger und Behördenleiter sind bei grundlegenden einfachsten Basics  einfach unfähig - fühlen sich aber berufen federführend für noch wichtigere Sonderaufgaben (wie z.b. die Ausstellung von Ausnahmegenehmigungen in größerer Stückzahl als z.b. Neuzulassungen im Vorjahreszeitraum) geeignet zu sein.
Daraus resultiert naturgemäß noch mehr "Bockmist", wie wir im Zulassungszeitraum Sep. 2018 feststellen durften. 
Man kann es natürlich vereinfachen und mit dem Zitat enden; "Ich traue keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe!" 
Wolly #108
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
c7
Kennzeichen: 
BS Z0 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine wurde im Juni zugelassen....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich habe meine Corvette C7 GS im März 2018 neu zugelassen.
Viele Grüße Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: 
LE
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		noch eine C7 GS im März diesen Jahres von mir
	
	
	
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: 11/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		......und meine C7 als Cabrio im Juni 
Gruß Carny