| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: BRD Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, schwarz Kennzeichen: HU-078 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
mir ist ein ganz kleines Stück im Dashboard abgegangen, leider "mitten auf´m Marktplatz" direkt über dem Ausschnitt der CenterConsole. Das lose Teil ließe sich perfekt wieder einkleben, so daß so gut wie nix zu sehen ist. Meine Frage ist, welchen Kleber nehme ich, die gängigen sind so weit ich weiß, nicht geeignet, wegen dem unterlegten Material. Habt Ihr ´nen Tipp?   
Gruß 
Thomas
	
Still the Best
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		ich würde es mit schwarzem Silicon(wie Gummi) versuchen,Hitze und Kältebeständig und sehr flexiebel,10 Euro im Baumarkt,über Nacht fixieren und beschweren
 Andreas
 
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde mir das gerne auf 'nem Foto ansehen..Kann man besser beurteilen.
 Silicon wäre auch meine Wahl.
 Wenn eine Ecke fehlt, oder ein Spalt überbrückt werden muss, machen sich Profis einen Abdruck der Struktur und "stempeln" damit die Füllmasse.
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Eppelborn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Bridgehampton-Blue Baujahr,Farbe (2): Citroen 2CV Club Baujahr,Farbe (3) : Porsche Cayman Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 es gibt bestimmten Teichfolienkleber in schwarz, der nicht aushärtet und elastisch bleibt. Damit habe ich an meiner C3 so manches Teil geklont und repariert, ohne dass es auffällt.
 Das Zeug ist echt super. Bei Interesse suche ich den Namen und den Hersteller raus.
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Eppelborn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Bridgehampton-Blue Baujahr,Farbe (2): Citroen 2CV Club Baujahr,Farbe (3) : Porsche Cayman Corvette-Generationen:  
	
	
		...habe gerade nachgeschaut: WIKO MS POLYMER Kleben und Dichten in schwarz.
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Ldkr.Fürth Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		MS Polymer Kleber oder Karosserie bzw.Windschutzscheiben Kleber auf PU Basis.Beides lässt sich mit Spiritus glätten,abziehen oder reinigen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: BRD Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, schwarz Kennzeichen: HU-078 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, danke Euch für die Tipps.Ich mach ein Bild, wird aber erst heute Abend gehen. Ist echt nur ein winziges Stück ausgebrochen.
 Brauche grad einen halben Fingernagel Kleber...also spricht das mit dem Polymerkleber und der Spiritusreinigung am ehesten dafür. Aber seht Euch dann später das Bild an, vielleicht legen wir uns dann fest.
 Gruß Thomas
 
Still the Best
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: BRD Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, schwarz Kennzeichen: HU-078 Corvette-Generationen:  
	
	
		![[Bild: 34110688cb.jpg]](https://up.picr.de/34110688cb.jpg) ![[Bild: 34110689py.jpg]](https://up.picr.de/34110689py.jpg) 
Hallo und Guten Morgen  zusammen, hier die Bilder des ausgebrochenen Teiles. Ist dafür der Polymerkleber geeignet? Das linke Bild zeigt die Rückseite des Fragmentes mit dieser Art Schaumstoff, wie auch am Dashboard. 
Wenn ich das Teil ansetze fügt es sich nahezu komplett rand-/ spaltfrei in die Ausbruchstelle. 
Oder doch besser Silikon? 
Danke Euch schon mal. 
Gruß 
Thomas
	 
Still the Best
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Montagekleber gibts auch kristallklar :) Damit würde ich es versuchen.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Eppelborn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Bridgehampton-Blue Baujahr,Farbe (2): Citroen 2CV Club Baujahr,Farbe (3) : Porsche Cayman Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, dachte Du hättest ein schwarzes Armaturenbrett.Mach es so, wie von Martin beschrieben.
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 |