| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 719 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2014
	
	 
 Ort: MUC Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 65er Triple Black Corvette-Generationen:  
	
	
		 (17.10.2018, 10:01)Ronald.C2 schrieb:  Nach langem hin und her überlegen hab ich mich nun doch dazu entschieden den Body auf dem Chassis lackieren zu lassen, nach dem lackieren noch mal ab zu heben und dann den Unterboden zu machen. 
Kannst du das Chassis nicht einfach auf einen alten Rahmen setzen (nur zum stabilisieren)?
	 
Viele Grüße...Dieter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Kelheim Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966 Baureihe (3) : 1972 rot Baujahr,Farbe (3) : Alfa Montreal Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ja das müsste aber dann auch mit Achsen sein, sonst ist es wieder nicht gefedert! Und mir war das Risiko einfach zu groß!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (17.10.2018, 10:57)Hermann schrieb:  Nassau Blue ist cool.   Cool wenn es eine 66er ist, obercool wäre Marina Blue.    
Grinsenden Gruß
 
Edgar
 
ach ja, tolle Resto Ronald. Respekt.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Everybody ist talking his position.    
Aber mal im Ernst, Nassau Blue ist doch kräftiger als Marina Blue.
 ![[Bild: 47868975d1425662830-nassau-blue-paint-ve...hoto-2.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c1-and-c2-corvettes/47868975d1425662830-nassau-blue-paint-versus-marina-blue-photo-2.jpg)  
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Kelheim Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966 Baureihe (3) : 1972 rot Baujahr,Farbe (3) : Alfa Montreal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, Ich finde Marina Blue nicht unbedingt kräftiger.... wie soll ich sagen, ich finde die Farbe „komplizierter“ mit mehr Aspekten wie Nassau Blue!
 Mir persönlich gefällt auch Nassau Blue besser.
 Und weil meine 66er ja sehr sehr Original wird, sogar die Federn vom Gewindefahrwerk sind in Originalfarbe, brauche ich natürlich auch eine Farbe aus 1966! 😉
 Schöne Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Obwohl die gleiche RPO, so ist ein Farbunterschied da. 
Das Bild von Edgar ist absolut irreführend. Gerade die 66iger ist meines Erachtens viel zu dunkel.
 
Hier mal meine Vorstellung von nassau blue auf paintref.com:
 ![[Bild: corvette1966WA3364.jpg]](https://paintref.com/graphics/sample/corvette1966WA3364.jpg)  
Übrigens haben sich unsere amerikanischen Freunde hier ebenfalls Gedanken gemacht:
marina versus nassau 
Und das Ergebnis ist:
Though they have the same trim tag code they have different DuPont paint color codes. The Marina is a shade or so darker, 
Grüße 
Dr. Kleingeist
 
PS: 
Wenn meine 66iger neben meiner 67iger steht, ist das Nassau blue eindeutig heller. Das Gleiche ist zum Beispiel bei sunfire yellow. 
Da ist das 65iger Gelb eher cremefarben elegant und die 67iger mit zu plastikhaft gelb.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Den Thread in dem US Forum kenne ich auch, da ist man sich auch nicht einig, wenn Du alles liest.
 Im direkten Vergleich zwischen Hermanns und meiner ist seine auch dunkler. Es mag sein, daß die nicht original ist. Aber egal, Ronalds 66er muss eh die 66er Farbe bekommen.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Klar habe ich das 67er Dealer Album. Dienstag?
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |