Beiträge: 1.613
	Themen: 72
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe: 
2003, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Heute mal wieder zum TÜV, dauerte etwas länger und die C5 hatte sich in der Sonne aufgeheizt. Fähre nach Hause und trotz eingestellten 16Grad kommt nur warme Luft. Dann mal von Auto auf manuell. Zumindest kommt jetzt etwas kühlere Luft aber das scheint nur die Außenluft mit 20 Grad zu sein. Fahrer und Beifahrerseite lassen sich aber regeln. Kurz angehalten und jetzt spinnt sie komplett. Auto Funktion will erst nach 3 Versuchen, produziert nur Saharatemperaturen. Manuell macht Höllenlärm und auch nicht viel kühler. Display zeigt auch keine Auto Funktion an. What the f... ist da los?
Knut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich würd mal Kühlmittel kontollieren/auffüllen lassen.
Beim auffüllen dann unbedingt auch gleich Kontrastmittel rein!
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		jepp... das sehe ich auch so, wobei ich damals beobachtet hatte dass zumindest beim 2002er Modelljahr
die Kontrolllampe im Taster A/C nach kurzer Zeit wieder erlischt wenn kein Kältemittel mehr im System ist....
Das war dann für mich ein sicheres Zeichen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613
	Themen: 72
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe: 
2003, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hm, Kältemittel wurde jedes Jahr geprüft und ggf. nachgefüllt. Letzte Prüfung war vor 10 Monaten.
Ich schau mal, wäre ja schön wenn die Sache damit erledigt wäre. Das hatte ich in 14 Jahren bisher noch nicht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Knut,
mache doch mal über die Tastatur vom Cockpit eine Fehlerauslese.
Es kann auch sein das ein Stellmotor der Luftklappen hängt.
Das sollte aber dann als Fehlercode angezeigt werden.
Wenn zu wenig Kältemittel drin ist wissen die Temperatursensoren in den Luftkanälen auch nicht wie sie die Kalte Luft verteilen sollen.
Dann kann das Symptom auch auftreten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Hm, Kältemittel wurde jedes Jahr geprüft und ggf. nachgefüllt. Letzte Prüfung war vor 10 Monaten.
wie macht man das?
Kenne das nur so dass abgesaugt und dann neu aufgefüllt wird.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Knut,
ich habe Dir eine PN geschickt!
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		Anlage entleeren,dann u. nur dann kann die genaue Menge des Rest- KM im System ermittelt werden.
Aussagen durch den Systemdruck über die verbliebene Menge KM sind Glaskugel lesen.
Vorgang= Absaugen--entnomene KM Menge wiegen.
Wenn KM Mangel festgestellt wird Über/ Unterdruckprüfung durchführen.
Undichte beheben --KM Menge nach Herstellerangaben befüllen.
Funktionsprobe 
Gruß
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613
	Themen: 72
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe: 
2003, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke erstmal für die vielen Hinweise. Im Moment steht Vettchen mal wieder trocken und wohlbehütet in der heimischen Garage und wir sind mit dem LKW auf Reisen. @Werner . Auf dem Weg zum TÜV habe ich wie immer alle Fehlercodes gelöscht. Muss dann mal beim nächsten Start Schauen ob neue hinterlegt sind. Melde mich wenn wir zu Hause sind und ich das testen kann.
Gruß Knut