Beiträge: 391
	Themen: 15
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Bamberg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992
Kennzeichen: 
IL-CC 4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So kurzes Ergebniss nach dem Vormittag von heute. 
Danke Speutz für den Tip.
Zentralmutter nachgezogen, eigentlich fast nicht spürbar und......... Problem gelöst 
Gruss Sven
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Keine Ursache. 
 
 
Falls das Problem noch mal auftritt, die Antriebswelle - sprich Spindel -  vom Radlager abziehen und einfetten. Wirkt Wunder.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Das mit dem Fett würde ich gleich machen. Die Spindel ist sicher furztrocken 🤓
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 34
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1996
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sollte ich vielleicht auch mal machen - gibts da eine gute Anleitung dazu? Nach welchen Keywords muss man suchen?
	
	
	
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 15
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Bamberg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992
Kennzeichen: 
IL-CC 4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Fetten werde ich entspannt in der Winterpause. Sieht recht aufwendig aus. Ich wollte erst mal das es keine Geräusche mehr macht. Möchte nicht das der TÜV nächste Woche  was zu meckern hat. 
Gruss
Sven
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann ist das ziemlich einfach:
Zentralmutter lösen, die beiden Bügel des Kreuzgelenks der Halbachse am Differential abschrauben, und die Achse mitsamt der Spindel rausziehen. Evtl. noch die Blattfeder am Lagerträger trennen, um etwas mehr Spiel zu haben.
Wenn die Verzahnung der Spindel sehr trocken ist, benötigt man unter Umständen noch einen Hammer als Argument.