Beiträge: 4
	Themen: 3
	Registriert seit: 07/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Guten Tag
Ich bin auf der Suche nach einer passenden Hardyscheibe inkl.  schon fest montierten lenkugsflanch für meine 79er. Leider ist wohl nicht das Original Lenkgetriebe verbaut. Denn der Flansch der auf dem Lenkgetriebe sitzt ist viereckig . Denn mein " originales " Ersatz Teil hat eine Verzahnung . Bevor ich nun das ganze Lenkgetriebe austauschen oder was basteln wollte, wollte ich wissen ob hier jemand dazu etwas weiß. 
(Ps Bilder kommen noch)
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
		
		
		23.09.2018, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2018, 18:19 von Daedalus.)
	
	 
	
		Ich weiß jetzt nicht genau, was für eine Antwort du gerne hättest. Verbastelt ist halt immer blöd aber sicher kein Einzelfall, bemühe mal die Forensuche. Dazu gab es schon öfter Threads.
Ich habe kürzlich die Hardyscheibe an meiner 1982er getauscht - die hatte schon viel Spiel. Mein Austauschteil war von Corvette America. Das Teil nennt sich 'Steering Coupler'.
Leider ist der Reparatursatz nicht so toll gewesen - es handelt sich um lauter Einzelteile. Das Zerlegen der alten Scheibe und Zusammenbau der neuen Scheibe hat die meiste Zeit gekostet, eine Mischung aus angepassten Neu- und Altteilen ist es letztlich geworden. Ansonsten musste bei mir die Lenksäule ein paar cm zurück, dann muss man nicht die ganzen elektrischen Kontakte abziehen. Dazu halt unter dem Amaturenbrett ein paar Schrauben lösen und am Lenkrad ziehen. Hebebühne ist von Vorteil, man kommt bei mir von oben kaum dran.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Denke, dass du am Besten einen Reparatursatz bestellt und deine Flansche beibehälst.
Sonst gibts auch  ein neues Lenkgetriebe.
Würde mich nur interessieren, was für ein Lenkgetriebe da verbaut wurde mit dem eckigen  Eingang.
Bei den Reparatursätzen hört man immer wieder von Billigvarianten, die aussehen, wie ausgestanzte Autoreifen.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
