| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo,
 ich bin ganz neu hier, man hat mir angeraten, mal über diesem Weg bei folgendem Problem Hilfe zu suchen: Ich versuche seit einiger Zeit, einen Corvette Stingray (erste Zulassung in den USA: 1975, seit 1999 in Holland, dort vor 2 Jahren von mir gekauft) anzumelden, was aber nicht gelint, da dies Fahrgestellnummer nicht aufzufinden ist. Die Plakette, die am Fenster angebracht sein müsste, wurde entfernt (absichtlich oder wäre das auch unabsichtlich möglich?) und auch unter der Carosserie ist nichts zu finden, ein Freund hat mit einer endoskopischen Kamera dort nachgeschaut. Bevor ich total verzweifele und vollends davon überzeugt bin, dass ich mir ein geklautes Auto angeschafft habe, wollte ich mal nachfragen, ob jemand die genaue Stelle kennt, an der die Nummer eingeschlagen sein müsste. Vielleicht hilft ein noch genaueres Hinsehen dann doch noch...
 Wie gesagt, es handelt es sich um einen Corvette Stingray, Erstzulassung Juni 1975, die "Identificatiennummer" auf den Papieren lautet: 1Z37T55420857, aber außer auf den Papieren ist sie eben nirgendwo zu sehen.
 
 Vielen Dank im Voraus für eure Antworten,
 
 Line
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		16.09.2018, 16:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2018, 16:20 von daabm.)
	
	 
		Moin! Unabsichtlich kann man die VIN am Scheibenrahmen eigentlich nicht entfernen... Der wurde wohl mal erneuert.Ab Werk ist sie bei mir noch im rechten vorderen Radhaus auf dem Rahmen zu finden. Ob das bei Dir auch so ist?
 Edit: Ob die VIN zum Auto passt, könnte der Tanksticker erhärten. Der ist oben auf dem Tank, Endoskopkamera hilft 😎
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ob es auch für eine '75er stimmt kann ich nicht 100%ig sagen, aber zumindest bei den früheren C3en wurde die VIN im Werk auch noch an einer zweiten Stelle im Rahmen eingeschlagen, und zwar im Bereich des hinteren linken Rades, wo der Rahmen einen Bogen nach oben macht, an der höchsten Stelle. Leider ist die Nummer auf der Oberseite, man muss also mit einem Spiegelchen in dem schmalen Spalt zwischen Rahmen und Karosserie arbeiten. Solange der Rahmen noch in gutem Zustand (Rost) ist, ist die VIN aber trotzdem halbwegs gut zu sehen.
 Dass die VIN-Plakette an der A-Säule fehlt ist allerdings sehr auffällig, da die in den USA mit solchen offiziellen "Dokumenten" ganz extrem pingelig sind. Ohne die geht im Regelfall gar nichts.
 
 Ich hoffe, es kommen durch dieses Fehlen keine unüberwindbaren formalen Hürden auf dich zu...
 
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		17.09.2018, 13:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2018, 13:42 von 78er_pace.)
	
	 
		So ein Auto hätte ich gar nicht erst gekauft....    
Hier was zu lesen und schauen bzgl. Pos. VIN
US Forum 1
US-Forum 2
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die VIN Plackette wird normalerwweise bei Rahmenrestaurationen abgemacht, bzw rostet ab.
 In USA bekommt das Auto dann eine andere VIN zugesprochen .  So zumindest habe ich ddas gelesen
 im US Forum, wo dann diese komischen nicht GM VINs in den Papieren auftauchen.
 
 Dass deine aber die GM VIN noch in den Papieren hat, verstehe ich nicht.
 
 Die eingestempelten VINs im, bzw auf dem Rahmen sind sehr schwer zu erkennen und auch zu finden mit der
 Karosse oben drauf.
 
 Am Besten könnte sein, die VIN der Papiere in den Rahmen rechts kurz hinter dem Vorderrad einzuschlagen.
 Das wird vom TÜV wohl auch getan .  Aber obs so einfach ist ?
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
		17.09.2018, 14:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2018, 14:06 von Wesch.)
	
	 
		Hallo Zitat:Ab Werk ist sie bei mir noch im rechten vorderen Radhaus auf dem Rahmen zu finden. 
Ist bei meiner auch so, aber sicherlich nicht ab GM Werk.  Die wird da vom TÜV reingehauen, weil 
die Plaketten an der A-Säule hier nicht gültig sind , im Gegegnsatz zur USA.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 
 
 
	
		
		
 23.10.2018, 12:03 
		Hallo, vielen Dank für eure Tipps! Ich find das richtig schön, hier auf so viele hilfsbereite Menschen zu treffen    . Es hat sich auch gelohnt: Tatsächlich war die Nummer unter der Radkappe versteckt. 
  
Beim luxbg. Zoll war es jetzt nach einigen Anläufen ok, aber gewonnen ist es trotzdem noch nicht, da auf den Papieren eine 5 mit einem S verwechselt wurde; unser TÜV besteht nun auf neuen Zulassungspapieren, neuem Kaufvertrag. Bin nun dabei, dies bei den Holländern zu organisieren - mal schauen, wie zuvorkommend die sind... (bis jetzt waren sie immer sehr nett).
  
Schönen Tag euch allen, 
Line
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Tatsächlich war die Nummer unter der Radkappe versteckt. 
 
 Radkappe?
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Radkappe? 😂
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (23.10.2018, 12:03)Line schrieb:  da auf den Papieren eine 5 mit einem S verwechselt wurde; 
Verwechslung 5 <-> S - da bist Du nicht der Erste...    
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 |