Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Wenns der Filter nicht ist, könnte es auch die Benzinpumpe sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Papierfilter? Gehts auch ohne, hab ich nicht dabei... :(
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Papierfilter ? Dachte auch eher, dass ein Sinterfilter drin ist .
Aber wenn die Beschleunigerpumpen munter einspritzen, sollte doch Sprit da sein .
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sprit ist ja da, aber zu wenig. Würde passen, hinter dem Filter ist ne Feder, die bei verstopfung nen Bypass aufmacht.... Aber wenns das wäre: Was genau tun? Filter reinigen ist außer beim Luffi eher schwierig.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 0
	Registriert seit: 05/2018
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 579
	Themen: 16
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Neu-Ulm/Offenhausen
Baureihe: 
C5-Convertible
Baujahr,Farbe: 
2002 tripleBlack
Kennzeichen: 
NU-WZ 8    .
Baureihe (2): 
C3-Convertible
Baujahr,Farbe (2): 
1971 tripleBlack
Kennzeichen (2): 
NU-WZ 9H
Baureihe (3) : 
C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
2019 tripleBlack
Kennzeichen (3) : 
NU WZ 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Martin,
wenn du keinen Papierfilter für den Benzinfilter hast: Nimm Melitta, die gibts sogar am Campingplatz. Du weißt doch: 
Willst du sicherlich verhüten, nimm Melitta Filtertüten. 
Quatsch beiseite: so ein Benzinfilter wird auch eine korsikaWerkstatt haben. Filter kann auch komplett getauscht werden, wenn du feststellst, dass der Schuld war. Oder notfalls Papier raus und einen neuen davor setzen oder etwas Dreck im Motorraum riskieren. 
Und den Rat von Hermann mit der Benzinpumpe ist auch gut: Hast du elektrische: dann Markus fragen.
Aber du schreibst ja immer auch, es kommt Benzin und du hast das Gefühl, zu viel, richtig? Nur mal so eine ganz blöde Idee von einem Nicht-Korsika-Erfahrenen. Ist das Benzin richtig? Gibt es da unterschiedliche Oktanzahlen? Passt das? Oder hast du Diesel oder einen Fusel getankt, der den Filter zumacht? Oder sich nicht richtig zünden/verbrennen lässt? 
Und wenn die Zicke nur Halbgas läuft, dann damit zur Fähre und dort gleich so parken, dass du überbrückt werden kannst. Dann kommt "ihr" wenigstens auf Festland.
Ich drück die Daumen, 
Werner
	
	
	

  wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig.. 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		„Weglassen“ klingt gut. Ok, morgen... Werner, alles Euro Super 95roz hier. Und nein, nicht zu viel sondern zu wenig.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Böblingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Rot/Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		klingt vom Ansatz her in etwa wie das Problem das ich vor kurzem hatte versuch mal am Verteiler das rechte Kabel -Tach Filter -zu ziehen und dann starten wenn es klappt ist der Drezahlmesser weg kannst also problemlos fahren -dann zu Hause den Kondenstor tauschen -hatte vor kurzem hier einen kleinen Bericht eingestellt -viel Glück u Grüßle aus Portugal
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		29.08.2018, 22:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2018, 22:47 von daabm.)
	
	 
	
		Oha ok probier ich. Ist das linke Kabel, rechts ist Batt - hatte ich auch schon in der Hand. Danach kommt dann der Benzinfilter... thx.
Edit: Hast noch nen Link zu Deinem Thread?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Böblingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Rot/Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sorry leder nicht -bin grad in Portugal u kann nur vom Handy -war vor ca 5/6 Wochen