Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen. 
 
Seit vorgestern folgendes Bild: 
 
Kein Zünden erkennbar beim Anlassen, nach etlichen Minuten mit per Schraubenzieher geöffneter Chokeklappe öddelt es erst gelegentlich um dann irgendwann mühsam anzulaufen. Heute erst mit Starthilfe, da die Batterie schon am Ende war. 
 
Läuft dann eigentlich gut, verschluckt sich bei kräftigen Gasstößen aus dem Leerlauf aber fürchterlich. Warm das gleiche Bild... 
 
Schwimmerkammer ist voll, Beschleunigerpumpe spritzt auch sauber ein. 
 
Für mich fühlt sich das an wie komplett abgesoffen... 
 
Hat jemand ne Idee, der ich - mit begrenzten Mitteln auf einem Campingplatz - nachgehen kann? 
Schläuche und Leitungen sehen ok aus, messen kann ich leider nicht. Aber wie gesagt, wenn sie mal läuft, ist es bis auf das Verschlucken einwandfrei. 
 
Ach ja: Serienzustand, Rochester und alles was ab Werk so da war...
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  54497
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 schwarz
Kennzeichen:  BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Verdrecktes Schwimmernadelventil?
	 
	
	
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Schweizer Berge
Baureihe:  Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zündfunke bei abgezogenem kabel zu Masse optisch schön und deutlich?
	 
	
	
Driving a Corvette is not a crime
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 05/2018 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		da ist der Rochester wohl hin, bau einen Holley oder Edelbrock drauf. Die symptome hatte meine auch mal, Vergasertausch hat geholfen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Jackpot: Schwierig auf nem korsischen Campingplatz... 
 
@Sto: Werde ich morgen mal machen, aber was wäre die Lösung falls schlecht? 
 
@flashy: Ich kann den Vergaser nicht zerlegen, der war 40 Jahre nicht auseinander, die Dichtungen sind hinterher hin. Ichhab zwar nen Riemensatz dabei, aber keine Vergaserdichtungen :(
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
falls der Funke schlecht ist, würde ich zum Test ein Kabel direkt von den 12V, zB. Lichtmaschine an die Zündspule legen. 
Irgendwo muß doch ein einfaches Meßgerät aufzutreiben sein? 
 
Im Verteiler, wenn nicht elektronisch, Kontaktabstand, lockere Kabel, Kondensator prüfen. 
 
Grüße 
 
Udo
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  LB
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  82, schw.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zündmodul und Spule nicht außer acht lassen . 
Beim Funkentest eine Kerze ins Kabel und dann an Masse. 
Funken muss Stark und Kräftig sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		uuuuund nicht zu vergessen, der ADAC hilft doch in ganz Europa...
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 05/2018 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		 (29.08.2018, 00:06)perlen schrieb:  Im Verteiler, wenn nicht elektronisch, Kontaktabstand, lockere Kabel, Kondensator prüfen. 
eine 79er hat einen Hei Verteiler, der ist immer elektronisch!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  54497
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 schwarz
Kennzeichen:  BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hat die Corvette Zündkontakte oder Transistorzündung? An die Transenzündung kommt normalerweise nichts dran, sollte funktionieren da du sie ja ans Laufen bekommst... Riecht es stark nach Sprit wenn sie angesprungen ist? Ist der Fehler nach dem tanken aufgetreten?  (Obwohl,  Fehler treten bei unseren Verbrauchswerten immer kurz nach dem tanken auf :-) 
Eine Überlegung ist noch wenn sie läuft und fährt. Ob man nicht besser die Finger davon lässt bevor man etwas verschlimmbastelt... 
Wünsch Dir/Euch viel Erfolg und trotz dem noch einen schönen Urlaub!
	 
	
	
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |