| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2018
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Miteinander, 
 habe seit Ostern eine C6 mit abblendbarem linken Rückspiegel.
 Dieser funktioniert meiner Meinung nicht richtig - er ist von unten her etwa hälftig verfärbt/angelaufen und produziert (dadurch) ein Doppel-/Geisterbild.
 Weiterhin scheint es ein (gewölbter?) Vergrößerungsspiegel zu sein.
 Sowas hatte ich bisher in keinem Auto.
 Ich kann damit nicht rückwärts fahren - das Bild des linken deckt sich größenmäßig nicht mit dem rechten.
 Es ist für mich fast unmöglich, geradeaus rückwärts zu fahren, da es mir immer vorkommt, als würde ich eine Kurve fahren...
 
 Deshalb meine Fragen:
 - Wie kann man das Spiegelglas ausbauen und die Abblendfunktion deaktivieren/ausstecken, ohne das Glas zu zerbrechen?
 - Wo kann man ein "normales" original Spiegelglas kaufen? (also so eines, wie rechts verbaut ist- nur für links?)
 - Was ist von den ebay-Klebegläsern zu halten? Diese gibt es in plan, konkav und Weitwinkel- Ausführung (ist der Beifahrerspiegel konvex oder plan?)
 
 Vielen Dank schon mal für die konstruktiven Antworten ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 176Themen: 1
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2007 Silber
 Kennzeichen: RA-AF 88
 
 
 
	
	
		Das ist eine Flüssigkeit im Spiegel. Kann ja sein das es bei dir ausgelaufen ist. 
 
 Gruß Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2018
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Freunde, 
 hat von euch schon mal jmd. das Spiegelglas demontiert, ohne es zu zerstören? ;-)
 
 Wie habt ihr es gemacht?
 
 Möchte von einem Glaser ein neues machen lassen, er hätte dafür gerne das originale...
 
 Gruß Willi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208Themen: 18
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: kassel
 Baureihe: Bolton C6 Ls3
 
 
 
	
	
		ich hatte meins damals beim werner bestellt, allerdings das nicht abblendbare für einen im Verhältnis gesehn schmalen Taler.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		War bei meinem Cadillac auch, der ist schlichtweg hin.
 Wenn der Gläser das macht, ist aber nichts mehr mit abblendbar.
 
 Neues Spiegelglas kaufen und einbauen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 176Themen: 1
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2007 Silber
 Kennzeichen: RA-AF 88
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2018
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Werner hatte ich schon gefragt, der wollte um 250€ dafür. Der Glaser macht's für rund 40€Mich stört zudem ja auch, dass das so ein "Rauschspiegel" ist, der übel verzerrt - damit kann ich nicht rückwärts fahren.
 Auf das Abblenden kann ich verzichten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 176Themen: 1
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2007 Silber
 Kennzeichen: RA-AF 88
 
 
 
	
	
		In dem Spiegel ist ja eine Flüssigkeit. Un die ist eben ausgelaufen. Deswegen verzerrt das Bild logischerweise. So ein Spiegelglas hat schon zu DM Zeiten als Ersatz beim 5er BMW 300 Mark gekostet. Dann bestell dir doch so ein Spiegel und Bau nur das Glas um.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Man kann auch einen Taschenschminkspiegel seiner Frau drauf kleben, dann wird es noch günstiger.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		 (18.08.2018, 18:42)Franklt schrieb:  In dem Spiegel ist ja eine Flüssigkeit. Un die ist eben ausgelaufen.  
eine Flüssigkeit die ausläuft?
 
Ich war bisher der Meinung Elektrochromes Glas sei beschichtet und die Beschichtung ändert ihre Farbe beim Anlegen einer Gleichspannung 
und somit die Tönung des Glases. Da ist keine Flüssigkeit im Spiel.....
	 
 
 
		
	 |