Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Hallo,
meine Hupe scheint nicht mehr ganz in Ordnung zu sein. Geht zwar, klingt aber eher als würde man einer Sau den Kragen umdrehen. 
 
 
Hat jemand eine Empfehlung für eine schöne zum Auto passende Hupe am besten mit Soundfile? Der Auftritt sollte zum Motorsound passen 

 (aber bitte mit E-Zulassung) 
Hat vielleicht jemand eine Quelle wie die Originalhupe klingt?
Gruß,
Alex
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		.. ich habs geahnt...
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich kann  mir nicht vorstellen, dass der TÜV ne Soundfile pro Modell hat.
Also sich ne 'schöne Hupe' raussuchen und verbauen.
Solange die  nur einen eintönigen Sound abgibt, sollten die zufrieden sein.
Du denkst ja nicht an eine Kompressorhupe, oder ?
Ich habe mir soweit noch keine Gedanken gemacht . Die 68er Hupe klingt auch
schwächlich, aber ich habe auch noch nicht ( ausser beim TÜV ) hupen müssen.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Oldenburg Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
Silber Schwarz
Kennzeichen: 
OLCH 274 H
Baureihe (2): 
Blau
Baujahr,Farbe (2): 
Harley FXSTSB-Chopper
Kennzeichen (2): 
OL-FL 61
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moinsen, die Fahrradklingel brauch ich nur für den TÜV das Auto macht doch genug Krach
greets Jürgen
	
	
	
Es Lebe Das 6Liter Auto
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456
	Themen: 49
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
Nähe Ladenburg
Baureihe: 
ich fahre kein Plastikmobil mehr...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe zwei VW-Modelle eingebaut - nix besonderes, aber es funktioniert....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die Vorlage Alex...
Schöne klassische 2-Ton Hörner (ohne Silikon) gibt's bei Bosch, heißen elektropneumatische Fanfaren.
Relaisschaltung nicht vergessen!
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Ist die Original-Hupe nicht über ein Relais angesteuert? Dachte die wäre mit 15A abgesichert. Nicht?
Die Hupe beim Ecklers ist mal locker Faktor 3-4 teurer als die üblichen Hupen. Das ist mir dann doch zuviel.
Das Problem beim Motorsound ist, dass der halt hauptsächlich rückwärts schallt und ich fahr halt mehr vor- wie rückwärts. Und um in die modernen innerorts mit 39 kmh (*grrr*) fahrenden klimatisierten und schalldichten Raumschiffe reinzukommen, bedarf es offensichtlich mehr Schalldruck als vor 40 Jahren ausreichte...
Also der General Lee-Sound muss es jetzt nicht sein, aber so ne 2fach Tröte mit min 100 dB wie z.B. die hier wär schon besser:
https://www.hupenshop.de/Files/3/1000/13...441Q6I.pdf
Ich mach mir blos Sorgen ob man wirklich 17A püber das Klingeldrähtchen drüber bekommt...
Wie klingt denn eine typische Amicar-Hupe aus den 70ern? Ich find irgendwie nichts bei YouTube.
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
