Beiträge: 69
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Niederbayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 cortez silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Oeli,
doch, das geht! Du mußt nur gleich bei der Zulassung der Dame mitteilen, dass du den title wieder haben willst. Nach einem halben Jahr Aufbewahrungszeit kannst du den wieder abholen. Das Dumme ist nur, dass dir das keiner auf der Zulassungsstelle sagt oder darauf hinweist. Und dann wird er nach dem halben Jahr still und heimlich vernichtet.
Gruß Herby
	
	
	
Gruß Herby 
 ![[Bild: 30959875di.jpg]](https://up.picr.de/30959875di.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Nach ca. 1/2 Jahr haben die mir den Titel unaufgefordert zurückgeschickt.
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (12.03.2018, 14:53)knuckleherby schrieb:  Das Fahren macht schon extrem Spaß   ...und süchtig
    ...und süchtig    
  
  
 
alles läuft wunderbar, bis auf ein paar Kleinigkeiten
das Diff ruckelt beim Anfahren in der Kurve, wenn es auf Betriebstemperatur ist. Habe schon diverse freds zu dem Thema gelesen, also Öl wechseln, dann sollte es wieder passen.
Und der Kaltstart dauert mir etwas zu lang, da muß man  fast immer ´n bißchen orgeln. Der Choke arbeitet allerdings mechanisch einwandfrei, aber komischerweise ist beim Kaltstart die Leerlaufdrehzahl mit 700 - 800 U/min niedriger wie beim warmen Motor, da liegt sie bei 900 - 1000,  also doch ein Choke-Problem? Warmstart ist problemlos.
Hinten sind jetzt auch die 1" längeren Bolzen drin
![[Bild: 32076735rq.jpg]](https://up.picr.de/32076735rq.jpg)
![[Bild: 32076739ql.jpg]](https://up.picr.de/32076739ql.jpg)
![[Bild: 32076759hb.jpg]](https://up.picr.de/32076759hb.jpg)
Gruß Herby
So hat 1982 die Vette ausgesehen die ich mir damals beim Gersch auf dem Hof angesehen habe.......................lang ist her
Wurde dann doch erst ne 78er (mangels Knete), aber da gings dann los mit dem Hobby bei mir 
 
 
Klasse Optik und viel Spass damit
Gruß Carsten
	
 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............