Beiträge: 1.048
	Themen: 21
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Rees
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978  Blau
Kennzeichen: 
KLE- CC 35 H
Baureihe (3) : 
Lambo Orange
Baujahr,Farbe (3) : 
C5
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Bei meiner C5 ist der Getriebeölkühler am Wasserkühler stillgelegt, da ein separater Ölkühler verbaut wurde. Kann ich den Kühler als zusätzlichen Motorölkühler verwenden oder gibt es da Probleme? Ich habe zwar noch einen Ölkühler liegen, finde aber keine Stelle, wo ich den sinnvoll und sicher einbauen kann.
	
	
	
LG Hans + Karin
Lebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Rügen
Baureihe: 
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010 schwarz
Kennzeichen: 
RüG VC ...
Baureihe (2): 
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2): 
2019 schwarz
Kennzeichen (2): 
RüG ZC7
Baureihe (3) : 
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 
1992
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Hallo,
bist Du nun bei Motoröl oder Getriebeöl?
	
	
	
Achim  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048
	Themen: 21
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Rees
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978  Blau
Kennzeichen: 
KLE- CC 35 H
Baureihe (3) : 
Lambo Orange
Baujahr,Farbe (3) : 
C5
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ich will den integrierten Getriebeölkühler als Motorölkühler verwenden.
	
	
	
LG Hans + Karin
Lebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Rügen
Baureihe: 
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010 schwarz
Kennzeichen: 
RüG VC ...
Baureihe (2): 
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2): 
2019 schwarz
Kennzeichen (2): 
RüG ZC7
Baureihe (3) : 
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 
1992
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ach so, 
Ist sicherlich bei Durchflussmenge und Druck nicht ganz einfach.
Ich würde mich nicht dran trauen.
Habe gerade in meine C6GS einen DeWitts mit beiden Ölkühlern verbaut. 
Da sind die Ölanschlüsse schon recht unterschiedlich dimensioniert...
	
	
	
Achim  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 10
	Registriert seit: 02/2016
	
	
	
Ort: 
Linz, Österreich
Baureihe: 
C5 LS1,
Baujahr,Farbe: 
2003, Millenium Yellow
Kennzeichen: 
LL
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist grundsätzlich sicher möglich, steht aber vom Aufwand her in keinem Verhältniss zu einem ordentlichen Wasserkühler.
Den sparst du dir früher oder später ohnehin nicht, der originale ist ein Witz.
Gruß Daniel