| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 7
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Tirol
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 89 rot
 
 
 
	
		
		
		13.07.2018, 16:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2018, 16:38 von kallax.)
	
	 
		ATF-Öl bekomme ich beim Händler um die Ecke zu normalen Preisen, Motoröl muss ich jetzt mal schauen was ich da reinkippen soll. Bei den Spezifikationen blicke ich nicht durch.
 Mal ne Frage zum Overdrive. Habe die C4 gestern gemütlich warmgefahren und dann mal nen Berg hoch, nicht besonders steil, mit OD.
 Kam mir etwas komisch vor. Tempo 80 war erlaubt, mit OD konnte ich nur so etwa 75 oder fast 90 fahren mit konstanter Gasstellung.
 Entweder war OD ein und es war zu untertourig und mit ein bisschen mehr Gas war OD anscheinend aus und ich war etwas zu schnell.
 Dann mal auf "Normal-D" geschaltet und alles in Ordung. Hier wurde das Gas auch viel sanfter angenommen, OD ruckelt immer ein bisschen.
 Ist das normal??
 Getriebeölstand ist ok.
 
 EDIT: Was für Ölfilter&Dichtungen brauche ich denn fürs Getriebe? Rockauto hat da ja jede Menge zur Auswahl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (13.07.2018, 16:37)kallax schrieb:  Ist das normal?? 
Ja. Beim Fahren mit Overdrive schaltet dieser immer so um den Bereich 75 km/h rein und raus. Ich habe den daher immer nur auf der Autobahn benutzt, nie bei Stadtverkehr oder auf der Landstraße, da man dort öfter im Geschwindigkeitsbereich 70 - 80 km/h rumgurkt.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 7
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Tirol
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 89 rot
 
 
 
	
	
		 (14.07.2018, 03:09)Midnight-Cruiser schrieb:  Ja. Beim Fahren mit Overdrive schaltet dieser immer so um den Bereich 75 km/h rein und raus. Ich habe den daher immer nur auf der Autobahn benutzt, nie bei Stadtverkehr oder auf der Landstraße, da man dort öfter im Geschwindigkeitsbereich 70 - 80 km/h rumgurkt. 
Danke! Dann bin ich ja beruhigt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 7
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Tirol
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 89 rot
 
 
 
	
	
		Kann ich ins Getriebe auch Liqui Moly ATF TOP TEC 1300 bzw. 1400 kippen oder besser Castrol Transmax DEX 3?
 Und kann ich auch nachfüllen wenn der Motor nicht läuft und kalt ist? Gestern ne Runde gedreht, nachher Öl bei laufendem Motor kontrolliert und konnte am Ölmessstab nix erkennen.
 Lag vielleicht daran dass ich bergab zum ersten Mal auf 1 und 2 geschaltet habe und die Kanäle vorher leer waren und sich dann gefüllt haben?
 
 Motoröl habe ich Mobil Super 2000 10W40 gekauft. Dürfte passen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 12
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Teneriffa
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1990, Schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo, ich habe bei mir atf 3 reingegkippt, sollte GM freigabe haben, dann sollte es passen!Man soll das Getriebeöl immer bei betriebswarmen Motor kontrollieren!
 Nachfüllen kann man auch wenn der Motor kalt ist, wenn du weisst wieviel fehlt!?
 Kontrolle wenn heiss!
 Saludos Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Unbekannter (los, stell dich endlich vor, wir wollen wissen, wer du bist),
 die ZR1 gab es erst 1990 -- dementsprechend auch die Felgen. Die Original-Felgen haben ein ähnliches Design, die Radmuttern sind jedoch unter einem Deckel versteckt. So wie es aussieht, solltest du aktuell vier 1990er Felgen haben -- die vorderen Felgen sind die gleichen wie bei der Standard-90er, die hinteren beiden sind speziell für die ZR1. Vielleicht magst du die 90er-Felgen ja verkaufen und dir vier Originalfelgen dafür suchen.
 
 Den Auspuff habe ich bei Corvette Central bestellt, der wartet aber noch auf's Verschiffen -- der dafür gedachte Container ist noch nicht voll.
 
 Wenn dir eins der Blinkergläser kaputt gehen sollte, hast du ein ernstes Problem. Rote Blinker werden wohl in Österreich nicht (mehr) akzeptiert, und Ersatz gibt es nirgends mehr -- erst wieder für die späteren Baujahre mit den eckigen Gläsern.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 7
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Tirol
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 89 rot
 
 
 
	
		
		
		21.07.2018, 15:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2018, 15:36 von kallax.)
	
	 
		 (20.07.2018, 19:31)C4TF schrieb:  Hallo, ich habe bei mir atf 3 reingegkippt, sollte GM freigabe haben, dann sollte es passen!Man soll das Getriebeöl immer bei betriebswarmen Motor kontrollieren!
 Nachfüllen kann man auch wenn der Motor kalt ist, wenn du weisst wieviel fehlt!?
 Kontrolle wenn heiss!
 Saludos Mario
 
Danke! Genau das wollte ich wissen!   
Habe ja leider kein Handbuch für den Wagen.
 
Kontrolle bei Betriebstemperatur wird jetzt schwierig da wohl ein bisschen viel Öl fehlt. Fahren ist jetzt wohl nicht gut fürs Getriebe. 
Wundert mich echt dass es bis zum einparken keine Probleme gab, da am Messstab garkein Öl zu erkennen ist    
Ich kann ja langsam in kaltem Zustand nachfüllen bis ich etwa die Mitte des Messbereichs erreicht habe, starten, durchschalten, nachfüllen, und dann warmfahren und evtl nochmal nachfüllen?
  (20.07.2018, 19:31)cooper schrieb:  Hi Unbekannter (los, stell dich endlich vor, wir wollen wissen, wer du bist),
 die ZR1 gab es erst 1990 -- dementsprechend auch die Felgen. Die Original-Felgen haben ein ähnliches Design, die Radmuttern sind jedoch unter einem Deckel versteckt. So wie es aussieht, solltest du aktuell vier 1990er Felgen haben -- die vorderen Felgen sind die gleichen wie bei der Standard-90er, die hinteren beiden sind speziell für die ZR1. Vielleicht magst du die 90er-Felgen ja verkaufen und dir vier Originalfelgen dafür suchen.
 
 Den Auspuff habe ich bei Corvette Central bestellt, der wartet aber noch auf's Verschiffen -- der dafür gedachte Container ist noch nicht voll.
 
 Wenn dir eins der Blinkergläser kaputt gehen sollte, hast du ein ernstes Problem. Rote Blinker werden wohl in Österreich nicht (mehr) akzeptiert, und Ersatz gibt es nirgends mehr -- erst wieder für die späteren Baujahre mit den eckigen Gläsern.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
Hi! Ich stelle mich gleich vor    
Ich habe 2 Stk von den Felgen mit Deckeln. Ich schaue jetzt mal welche Felgen ich auftreiben kann, entweder noch 2 mit Deckeln oder 2 90er in 9,5" oder halt 4 andere. 
Hauptsache 4 gleiche Felgen.
 
Wenn ich wirklich einen Auspuff brauche, werde ich es wohl mit dem Walker von Rockauto versuchen.
 
Blinker könnten wirklich problematisch werden. Rote bekommt man hier nicht eingetragen (ging glaub ich nur bis BJ 70 oder so).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 12
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Teneriffa
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1990, Schwarz
 
 
 
	
	
		Denk dran, falls du die hinteren 11"einzeln los werden willst!So wie das aussieht, wird meine Vette bald in Deutschland zu hause sein!!
 Saludos Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 7
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Tirol
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 89 rot
 
 
 
	
	
		 (21.07.2018, 21:25)C4TF schrieb:  Denk dran, falls du die hinteren 11"einzeln los werden willst!So wie das aussieht, wird meine Vette bald in Deutschland zu hause sein!!
 Saludos Mario
 
Werde ich machen. 
Ziehst du um?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 12
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Teneriffa
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1990, Schwarz
 
 
 |