Beiträge: 10
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Bamberg
Baureihe: 
C3 Collectors Edition
Baujahr,Farbe: 
1982 silber
Kennzeichen: 
BA-I 36 H
Baureihe (2): 
Lancia Delta 1.8 TB
Baujahr,Farbe (2): 
2010 bronzemetallic
Kennzeichen (2): 
BA-HD 371
Baureihe (3) : 
Moto Guzzi Stelvio
Baujahr,Farbe (3) : 
2011 schwarz
Kennzeichen (3) : 
BA-HD 372
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei warm gefahrenem Motor klingelt meine C3 CE (1982) beim stärkeren Beschleunigen. Hat jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen und kann mir  Hinweise auf die mögliche Ursache bzw. deren Beseitigung geben. Benzinzusatz zur Reinigung der Kraftstoffsystems brachte keine Verbesserung.  Ansonsten startet und läuft die C3 seit mehr als 2000 km zuverlässig.
Horst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817
	Themen: 80
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: 
Kamen,Monaco
Baureihe (2): 
1963,silver
Baujahr,Farbe (2): 
C2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Deine Zündung wird nicht richtig stehen oder dein Verteiler verstellt nicht richtig.
Cu.Ulli
	
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg)
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Besseren Sprit versuchen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, komt das Klingelgeräusch auch wirklich vom Motor? Ist nicht immer eindeutig zuzuordnen. Am einfachsten ist Superplus tanken und auf Veränderung achten. Dann Zündung prüfen und einstellen lassen.
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Horst,
Problem gelöst ?
...würde mich mal interessieren...
Achja…. die Zündung muss im Leerlauf auf 6° vor OT eingestellt werden.
Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Woher kommt diese ungewöhnliche Aussage?
Ist 1. viel zu wenig und 2. kann man es pauschal gar nicht so sagen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
beim Zündung einstellen nicht vergessen, das Kabel am Zündverteiler abzuziehen!
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 10
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
Süd-Ost Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baureihe (2): 
Audi TT 8N Quattro
Baujahr,Farbe (2): 
2000, schwarz
Baureihe (3) : 
Golf GTI 5
Baujahr,Farbe (3) : 
2010, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wahrscheinlich ist die Zündung auf 'zu früh' eingestellt. Verdreh mal die Verteilerkappe um 2-5 Grad im Uhrzeigersinn. Die Schraube zum lockermachen ist ein sechskant unterhalb des Verteilers.
Zusätzlich könntest Du hochwertigeren Sprit tanken.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Zündler
6grad ist die statische Grundeinstellung , den Rest macht das Steuergerät .
@Claus
Bei der niedrigen Verdichtung kann man die aber noch früher stellen, ohne das es bei Super klingelt.
@Horst 
Zündung einstellen wie Friedel beschrieben hat.
Davor aber den Schwingungsdämpfer prüfen. Sind Innen- und Außenring nicht in einer Flucht ist er verdreht und die Markierung stimmt nicht.