Beiträge: 2.765
	Themen: 268
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
hab grad im englischen Handbuch der LS 2 gestöbert und gesehen, dass hier Benzin mit 91 Oktan vorgesehen ist. In einem deutschen Handbuch für die LS 3 steht 98 Oktan.
Ist das bei den Motoren so unterschiedlich oder gibt es Unterschiede zwischen US und EU Motoren?
Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
die 91 Oktan bei dem Ls2 steht sicherlich noch für die US Oktanzahl, was bei uns dann auch aufgerundet die 98 Oktan sind.
War ein Übersetzungsfehler in den Bedienungsanleitungen.
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765
	Themen: 268
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke andree,
hab jetzt mal Tante Google befragt, dort sind diverse "Umrechnungsseiten" , demnach 91 Oktan US gleich 95 Oktan Europa. Hab nicht gewusst, dass es da wohl unterschiedliche "Formeln" gibt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Baureihe: C6 Convertible 
Baujahr,Farbe: 2007 Silber
Kennzeichen: RA-AF 88
    
	
 
	
	
		Ich tanke mit meinem LS2 normales Super.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Geht natürlich genau so gut. 
Regelt im Sommer bei Volllast halt ein wenig Leistung weg...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Von der Oktanzahl am Besten passt E10, lt. Wiki hat das 96 Oktan.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		24.06.2018, 13:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2018, 13:55 von andree.)
	
	 
	
		Hmmm, ich les da auch nur 95 !?
Aber auch 96 Oktan sind keine 96,5 Oktan.
Deshalb heißt es in den neuen Manuals eben 98 Oktan.
In dem Fall muss immer nach oben aufgerundet werden.
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 13
	Registriert seit: 03/2018
	
	
	
Ort: 
Coburg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Puh, mir war völlig unbekannt das 91 US-Oktan anders berechnet wird und fahre seit Wochen daher mit normalem Super!
Lohnt sich hier Super+ wirklich bzgl. Leistung-/Verbrauch etc.? 
Grüße
Dominik
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765
	Themen: 268
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich tippe mal, der Unterschied zwischen 95 und 98 ist nur mit Stoppuhr bemerkbar.