| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Ldkr.Fürth Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gemeinde,nach dem ich mir 2006 in Markt Oberdorf meinen Motor überholen lassen habe und leider erst nach Jahren bemerkt habe das gepfuscht wurde,
 (Chrom Ölwanne schwarz überlackiert/Farbe abgeblättert,Mutter für Temp.Geber auf Ölwanne geschweißt Öl tropft raus,Stehbolzengewinde für Ventildeckel mit Teflonband
 umwickelt da Gewinde im Zyl.kopf ausgenudelt,Spritleitung an Kühlwasserschlauch befestigt,Versprochene Leistung von 350PS/580Nm gemessene Leistung auf Prüfstand
 273PS/380Nm,dann soll er noch 383 cui haben was ich nicht glaube u.verbaute Teile erster Sahne haben)
 Möchte ich nun doch einen neuen Motor mir zulegen.
 Da ein Revidieren nicht in Frage kommt,überlege ich nun einen Stroker Blue Print oder einen Orginal Chevi Motor aus den USA zu bestellen.
 Soll ein Stroker sein mit ca.400PS.Hat Chevi auch Stroker im Angebot?
 Wer kann mir Adressen nennen wo ich sie beziehen kann?
 Bin für jeden Tip dankbar.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mir einen 383 von blueprint besorgt, du bekommst ein Leistungsdiagramm und ich bin sehr zufrieden
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Summitracing.com bietet Komplettmotoren in vielen Varianten an.
 Habe aber leider keine Erfahrung mit deren Motoren, habe aber auch noch nichts negatieves gehoert.
 Um Aerger aus dem Wege zu gehen, solltest du ueber eine Fachwerkstatt, wie z.B.  ACP Euskirchen bestellen und
 auch einbauen lassen.   Dann wird das auch was.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		 (16.06.2018, 04:03)Wesch schrieb:  Um Aerger aus dem Wege zu gehen, solltest du ueber eine Fachwerkstatt, wie z.B.  ACP Euskirchen bestellen undauch einbauen lassen.   Dann wird das auch was.
 
 mfG. Günther
 
Oder direkt bei ACP einen Motor "machen" lassen, ich glaube der wird auch nicht viel teurer als wenn du einen aus Übersee kommen lässt    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Summit. ZZ4 oder ZZ5. Nein, kein stroker, aber rund 350 PS.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Ostthüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 79,Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		HalloIch komme gerade von ACP , lasse deinen Motor dort überholen , der Jörg weiß was er tut.
 Grüße Sven
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		 (15.06.2018, 19:20)Thomas Engelhardt schrieb:  ...Versprochene Leistung von 350PS/580Nm gemessene Leistung auf Prüfstand 273PS/380Nm,...
 
Woah, nicht so schnell. Schon mal dran gedacht, dass die Leistung vom Motor vom Hersteller/Lieferant an der Kurbelwelle angegeben wird? Kann es sein, dass die Messwerte vom Prüfstand dann aber die Leistung an den Hinterrädern angegeben hat? Es ist ziemlich realistisch, dass im Antriebsstrang 70 PS "verloren" gehen. Rate mal, wieso ich das weiss?
 
Falls du die Vorstellung hast, an den Hinterrädern 350 PS zu kriegen, dann wird das kaum ein Motor aus dem Regal schaffen. Motoren aus dem Regal, bei denen die Herstellerangaben 350, 400 oder mehr PS versprechen, werden auf dem Prüfstand eine Enttäuschung sein. Das heisst aber nicht, dass sie in der Praxis deshalb nicht gut laufen müssen. Ich denke, dass der grösste Teil der C3 Fahrer das Gefühl hat, viel mehr Leistung unter dem Hintern zu haben, als es in Wahrheit ist.
 
Wenn dir aber wirklich die Leistung auch in der Praxis wichtig ist und nicht nur auf einem Fetzen Papier, dann wende dich an ACP, wie hier empfohlen oder suche einen renommierten Motorenbauer. Achte vor allem darauf, dass das Ding dann auch in die Corvette passt. Leistungsstarke Motoren benötigen häufig eine hochbauende Spinne und Vergaser, die dann nicht mehr unter die normale Haube passen. Kupplung, Getriebe und Hinterachse sollten der Leistung dann auch gewachsen sein. Deshalb wie gesagt nicht einfach ins Regal greifen und einen Motor bestellen.
 
Gruss und viel Erfolg, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
		
		
		17.06.2018, 13:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2018, 13:10 von Alex66.)
	
	 
		Ein neu aufgebauter, feingewuchteter, mit guten Schmiedeteilen (Kurbelwelle/Pleuel/Kolben) und400 Ps an der Hinterachse von einem "renom." Motorenbauer in Deutschland für unter  €8000 das zeige mir jemand... Wenn ja, freue ich mich!
	 
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 399 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Bensheim a.d. Bergstraße (Hessen) Baureihe: C3 conv. Baujahr,Farbe: 1972 Kennzeichen: HP-C3H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, ich hab mich für einen Motor aus deutscher Schmiede entschieden und am Samstag lief er zum ersten Mal. ... geil wenn alle Komponenten zusammen passen !Insbesondere wegen H-Kennzeichen wollte ich keinen heißen Motor aus den USA.  Ich schick dir gerne ein Video per Whatsapp.
 
... passion & pain to power. I'll be back soon    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Früher wie heute gilt: mehr Leistung ist am billigsten durch mehr Hubraum zu erreichen   
Da braucht es keine Schmiedeteile etc. 
Aber es wird wohl kein BB in Frage kommen, allerdings wären dort die 400HP an der HA 
mit moderatem Aufwand zu erreichen.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |