| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Hemmoor Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: EZ 04 - 2014, Schwarz Kennzeichen: CUX - RK - 64 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		10.04.2018, 14:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2018, 16:38 von Ralfk.)
	
	 
		Hallo,
 also ich schaue auch öfters noch mal in die Corvette-Angebote rein. Ich persönlich - aber das ist meine Meinung, die ich nicht bereue - sage dazu, viele der billigen Angebote würde ich niemals anrühren...entweder aus dem Ausland, verbastelt oder was anderes. Irgendwas ist immer.Tue Dir selber einen Gefallen, investier etwas mehr, so an die 30.000 mit Z51 Paket usw. und such Dir vielleicht auch vielleicht eine schöne Corvette, die hier im Forum bekannt ist.
 
 Das habe ich letztes Jahr auch so gemacht und habe fast 30.000 ausgegeben (Bj.Mitte 2006, LS2, 6-Gang Automatik, F1 Schaltwippen, toppgepflegt, ZR1 Verspoilerung rundrum), habe dafür alles an der Corvette drin und dran, hübsches weiss mit rotem Interieur. Seitdem habe ich bereits etwa 10.000km abgespult, war damit sogar 2 Wochen in Urlaub....nicht ein einziges mal hat sie rumgezickt, oder Fehlermeldungen oder sonstwas gekommen..........
 Ich hatte auch wirklich viele billige Angebote abgeklappert...alle angeblich toll gepflegt und nie Rennstrecke fahren - das gibt sowieso keiner zu.
 
 Und vom Spritverbrauch...naja 15L/100km Liter bei welcher Fahrleistung denn?? 10km,100km,1000km oder wie?? Ich habe alle meine Tankquittungen mal durchgerechnet, komme auf etwa 10,5 - 11 Liter/100km bei etwa 9000km Fahrleistung. Was die Anzeige im Display auch bestätigt. Bin aber auch kein richtiger Schnellfahrer, möchte richtig lange etwas von der C6 haben.......und habe ich wahrscheinlich auch. Wegen dem Spritverbrauch hat nun mal jeder seine eigene Ansicht.
 Tue Dir selber einen Gefallen und investier etwas mehr:-)
 
 Gruß, Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		So, nun werde ich auch als Neuer mal was zu den Gedanken von Sonopane sagen.Ich war bis vor kurzem noch genau auf der gleichen Schiene und habe mir sehr vergleichbare Gedanken vor dem Kauf gemacht.
 Bei mir waren die Entscheidungspunkte: LS3 (warum nicht gleich den neueren Motor und mehr Leistung nehmen), Z51 wegen Bremsen und Kühlern und ich wollte unbedingt einen Schalter. Also war entschieden, das es eine Corvette ab 2008 wird.
 Das mit dem Einparken war mir auch echt komisch zu beginn, dann mit dem Wissen das es eben kein Metall ist bei einem kleinen "Rempler" sondern schnell reißendes "Plastik".
 Also einfach ein neues Navi (das war mir sowieso wichtig) einbauen lassen mit Front- und Heck-kamera. Plroblem gelöst.
 Klar lässt man das Ding öfter mal fleigen wenn man es neu hat, und bei meinen ersten "Selbstversuchen" habe ich in der Stadt einen Verbauch so um die 12 Liter, zügige Landstrassenfahrt so um die 11 Liter und lange Autobahnfahrt so um die 140 Km/h komme ich auf 10 Liter.
 Wie ich finde ist das bei einem Auto mit der Leistung wirklich sehr überschaubar und gut. Einen vernünftigen Kofferraum hat die Corvette auch (aber das sollte ja bei einem 2 Sitzer nicht wirklich kaufentscheidend sein ;-)
 Zur Investition: Ich habe für meine C6 , Bj. 2008 mit Z51, 44.000 Km, Schalter und schon montierten Sportfelgen von Ruff knapp unter 30.000€ gelegt.
 Also mit ein wenig Suche und verhandeln geht da immer was.
 
 Ratschlag: Ich habe immer ein Grinsen im Gesicht wenn ich mit der Corvette fahre, denn es macht einfach Spaß.
 Die kleinen schwarzen Plastikteile unter der Front setzten eben ab und an mal auf, besonders bei steilerem Knickwinkeln, aber ich empfinde das nicht als schlimm.
 
 Vielleicht hat das ja ein wenig geholfen, denn diese Fragen vor dem Kauf kenn ich ja noch gut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Die Verbrauchsangaben hier halte ich für sehr optimistisch, 12 Liter in der Stadt gar für unmöglich. Bei halbwegs artgerechter Bewegung geht unter 12-13 Liter (im Durchschnitt wohlgemerkt) gar nix.
 Gruß....Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Coupé Baujahr,Farbe: 1987 , bright red Kennzeichen: B- .. .. H Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was den Verbrauch der C6 angeht, habe ich ja nun auch erste Erfahrungen sammeln dürfen.Und ich bin positiv überrascht.
 
 Abholung des Fahrzeugs, Strecke Düsseldorf - Berlin. Erstmal anfreunden mit dem Wagen,
 daher Geschwindigkeit meist so um 130 -140 Km/h, einige 80er Strecken aufgrund von vielen Baustellen:
 Durchschnittsverbrauch: 9,3 L
 
 Fahrt Berlin - Suhl, noch etwas verhalten, also nicht schneller als 160 Km/h, viele Baustellen mit 80.
 Durchschnittsverbrauch:  10,8 L
 
 Die Ausfahrten während des Suhl-Treffens forderten dann schon 12,8 bzw. 13,8 L im Durchschnitt.
 
 Rückfahrt Suhl - Berlin, viel 200 Km/h und mehr, ... aber auch viele Baustellen mit 80.
 Durchschnittsverbrauch trotzdem nur 10,8 L
 
 Also alles in allem doch recht genügsam.
 
 In der Stadt mit viel Stau dürfte sie aber locker die 15 Liter erreichen, denke ich.
 
Gruß Christian
   
      1987
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98 Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		09.06.2018, 16:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2018, 16:53 von Nolis.)
	
	 
		Alltagstauglich finde ich das Auto schon, hatte selbst mal eine C5 2 Jahre im Alltagseinsatz (hatte aber Glück das der Winter bei uns damals ohne Schnee ausfiel). Raten würde ich dir aber nicht zur Alltags C6 vorallem wenn du noch nie soviel Leistung unterm Arsch hattest (vorallem weil die Kiste auch hinten kein Gewicht hat).
 Selbst nach 2 Jahren täglicher benützung war ich nicht Herr genug um eines kühleren Oktober Tages (war nicht mal nass) bei einem Überholmanöver von 120km auf der Autobahn das Heck meiner C5 wieder einzufangen. Bumm und weg..
 
 Darum fahr ich meine nun C6 nur noch wenns Wetter passt und greife auf 3 weiter Autos zu die sich zur jeder Jahreszeit sicher fahren lassen 😜
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
		Nu mal mein Senf dazu.C6 im Alltag, 100%ig.
 C6 im Regen auch kein Thema mit guten Reifen.
 Nutze meine fast tägl, egal ob Einkauf o. nur Just for Fun.
 Fahre auch im Regen ,Hirn sollte aber schon On Board sein.
 Es gibt bestimmt bessere Autos im Regen, aber mit Hirn u.nen sensiblen Gasfuß. Kein Thema.
 Kann aber nur für meine GS sprechen.
 Gruß
 
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.06.2018, 14:14)starbiker schrieb:  Die Verbrauchsangaben hier halte ich für sehr optimistisch, 12 Liter in der Stadt gar für unmöglich. Bei halbwegs artgerechter Bewegung geht unter 12-13 Liter (im Durchschnitt wohlgemerkt) gar nix.
 Gruß....Ralf
 
Immer mein reden aber manche schieben eher die Vette und kommen dann auf sagenhafte Verbrauchswerte, wo ist denn dann der Spass....
	 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Zwickau Baureihe: C6 LS2 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Genauso kann ich das auch bestätigen. 15 Liter braucht meine im Schnitt. 11 Liter auf der Autobahn bei Schleichfahrt.
 Nicht zu vernachlässigen sind auch die Kosten für die Kasko Versicherung. Die C6 liegt fast in der höchsten Typklasse.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 176Themen: 1
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2007 Silber
 Kennzeichen: RA-AF 88
 
 
 
	
	
		Die Corvette kann eben beides. Spritsparend fahren und richtig durchfließen lassen. Wenn ich offen im Cruisermodus unterwegs bin dann zeigt Sie locker unter 10 Liter an. Wenn es eben mal artgerecht zugeht, dann eben 15 Liter und mehr. Aber das weiß man ja vorher wenn man sich ne Corvette kauft.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 3
 Registriert seit: 09/2009
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		13.2 Liter/ 100 km auf knapp 90 TKM in 10 Jahren
	 
		
	 |