Beiträge: 25
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2018
	
	
	
Ort: 
Bergisch-Gladbach
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 Weiß
Kennzeichen: 
GL-CO30
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		29.05.2018, 17:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2018, 18:19 von DirkCO30.)
	
	 
	
		Tach zusammen bin im Moment meine Lady von unten am aufhübschen Bremsanlage ist erneuert (Bremssattel, Flex- und Starre- Leitungen) Jetzt wird der Unterboden endrostet und Konserviert und das kpl. Fahrwerk erneuert gegen  (Suspension Kit. Preformance ) von Corvette-Bien . Hier bei muss ich die Body Mount hinten im Radkasten wechseln siehe Bild .Meine Frage hat das schon jemand gemacht und was ist zu beachten . Bedanke mich schon jetzt für die kreativen Antworten .Glück Auf[img]IMG-20180421-WA0002[/img]
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Da bin ich platt, dass man die Body Mounts wegen Fahrwerksbuchsen tauschen muss.
Wenn die Mounts noch OK sind, welchen Vorteil bringen Neue ?
Ansonsten kann man die natürlich tauschen, musst aber die Karosse einige cm abheben oder mit Gewalt
hochhebeln, bis die Mounts frei sind.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2018
	
	
	
Ort: 
Bergisch-Gladbach
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 Weiß
Kennzeichen: 
GL-CO30
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi nein sind eben nicht OK Gummis sind Platt und der Schuh der an dem Body genietet ist hat einen kleinen Riss und 2 Nieten sind raus !
Würde gerne Foto hoch laden will aber nicht .
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818
	Themen: 34
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Plochingen
Baureihe: C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 1994, rot
Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
		
		
		29.05.2018, 18:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2018, 18:57 von AchimK.)
	
	 
	
		Hallo,
das obere Blech wirst nicht ohne demontieren des Gummis tauschen können.  Hintere Lautsprecher ausbauen, da sitzt die Mutter ( ist meistens sehr verrostet) der langen Schraube. Schrauben ausbohren ist oft angesagt. Habe die Karosserie ganz leicht angehoben um den neuen Gummi einzubauen. Oft ist auch das Auflageblech am Rahmen verrostet (dann ist ein Reparaturblech einzuschweißen am Rahmen). Das obere und untere Blech gibt es als Ersatzteil. Viel Spaß.
	
	
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2018
	
	
	
Ort: 
Bergisch-Gladbach
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 Weiß
Kennzeichen: 
GL-CO30
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke, das obere Blech das genietet ist habe ich neu Gummis und Schraube auch ( dank Bien ) das Blech am Ramen ist noch OK welche Nieten werden verbaut ?