| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2017
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968 British Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Bevor ich die Frage stelle, Vorsicht ich bin ja absoluter Neuling.
 Welchen Sprit fährt Ihr?
 Ist  bleifrei möglich?
 
Ciao K.H.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ab Modelljahr 71 sind die Vetten seitens Chevrolet offiziell für den Betrieb mit bleifreiem Benzin vorgesehen.
 Bei mir kommt in alle Vetten nur Aral Ultimate 102 rein - egal, ob nötig oder nicht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Schließe mich JR‘s Aussage an... und tanke auch nur Super Plus.
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 719 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2014
	
	 
 Ort: MUC Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 65er Triple Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Was es gerade so gibt.    
Meistens Super, manchmal SuperPlus und ab und zu bekommt sie auch noch ein bißchen Bleiersatz dazu (das ist aber wahrscheinlich nur für mein Gewissen).
	
Viele Grüße...Dieter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur super plus, hatte mit allen anderen schon schlechte Erfahrungen gemachtBei den neueren ist bleifrei kein Problem
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2017
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968 British Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, erstmal Danke für die Antworten.
 Sollte man jetzt bei Modelljahren vor 71 Bleizusätze verwenden?
 
Ciao K.H.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 719 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2014
	
	 
 Ort: MUC Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 65er Triple Black Corvette-Generationen:  
	
	
		 (16.05.2018, 17:22)K.H. schrieb:  Sollte man jetzt bei Modelljahren vor 71 Bleizusätze verwenden? Wenn noch der Original-Motor, dann ja (im Endeffekt geht es ja um die Ventilsitze (man möge mich korrigieren, wenn falsch) die nicht gehärtet sind und ohne das Blei(-Ersatz) kaputt gehen). 
Da ich nicht weiß was bei mir so alles wann verbaut wurde (und wahrscheinlich gar kein Problem mit bleifrei hat), gibt's bei jedem 3. Tanken was für's Gewissen dazu.
	 
Viele Grüße...Dieter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2017
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968 British Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Antworten.
 Wenn ich jetzt nach Bleizusatz in den Foren suche, bekommen ich mehr als genügend zu lesen.
 
Ciao K.H.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Eppelborn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Bridgehampton-Blue Baujahr,Farbe (2): Citroen 2CV Club Baujahr,Farbe (3) : Porsche Cayman Corvette-Generationen:  
	
		
		
		16.05.2018, 19:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2018, 19:27 von Wing-Mike.)
	
	 
		Hi,
 da ich mein altes Schätzchen nur wenig bewege, kommt nur das Hochaktanigste (Shell V-Power, ARAL Ultimate, etc.) mit einem Bleiersatzmittel in den Tank. Dieser Sprit hat nach meinem Wissen keine Alkoholzusätze und ist wohl weniger hydrophil.
 
 Ist zwar etwas teurer, ich hab dabei einfach ein besseres Gefühl.
 
 Gruß
 Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
		
		
		16.05.2018, 20:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2018, 20:30 von Hermann.)
	
	 
		Spritwahl und Bleizusatz hängen vom Motor ab. Es gibt serienmässige Corvette-Motoren, die auch vor 71 bleifrei vertragen.  Z.B. wenn sogenannte „camel hump“ Köpfe verbaut sind, die schon härtere Ventilsitze haben. Ein normaler, serienmässiger small block mit milder Nockenwelle (Standardmotorisierung) verträgt durchaus auch Super, also 95 Oktan, ohne zu klingeln.
 Ich z.B. tanke für den serienmäßigen 300 HP 327er meiner 66er C2 Super ohne extra Bleizusatz.
 
		
	 |