Beiträge: 61
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: Wadern
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976, red
    
	
 
	
	
		... und ich natürlich auch.
Ein geknicktes Hallo an die Gemeinde.
Der L46-Motor meiner 76-er ist im Eimer. Diverse Überhitzungen während und nach einer Reparatur haben dem armen Kerl jetzt den Rest gegeben. Kopf krumm, Ventile ausgeschlagen, Nockenwelle war schon rundgelutscht, Steuerkette gelängt, der Motor wurde schon einmal aufgebohrt. Kurz: "Ich will den Toten nicht wieder zum Leben erwecken."
Ich suche nach einer Alternative, bin auch einem Big-Block nicht abgeneigt, der Motor darf auch gebraucht sein wenn nachvollziehbar ist, dass er nicht garantiert sofort zur Baustelle wird.
Mein Budget zur Anschaffung des Motors: ca. 3.500 Euro.
Ich bin für alle Hinweise dankbar und versuche den Motor in den kommenden beiden Wochen zu organisieren.
Im Web bin ich auf Rabspeed gestossen:
https://www.raabspeed-imports.com/produc...69-85.html
Was ist davon zu halten ?
Merci vielmals für eure Hilfe.
Grüsse aus dem Saarland.
Niko
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 443
	Themen: 61
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
venlo niederlande
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1973 blau
Baureihe (2): 
1976 Weiss
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		16.05.2018, 00:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2018, 00:47 von blauwmarc.)
	
	 
	
		fur 3500 hat man doch schon ein nagelneue crate engine mit 250 ps, na ja, in Amerika, hier denk ich mal nicht...
	
	
	
![[Bild: MiniFoto-IJOKRCBO.jpg]](https://www.mijnalbum.nl/MiniFoto-IJOKRCBO.jpg) 
  
Nur fliegen ist schöner
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Malburg hat öfters einen SB und sogar BB auf Lager stehen, neu natürlich.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Ruf mal bei 
ACP in Euskirchen an, die helfen Dir sicher weiter.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: 
Düsseldorf / Deutschland
Baureihe: 
suche eine c3..... Schalter
Baujahr,Farbe: 
78 79
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		für 2990 Euroen.....würde ich gar nicht überlegen, und bei MnF anrufen.   
Gruß Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818
	Themen: 34
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Plochingen
Baureihe: C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 1994, rot
Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Hallo Niko,
ruf bei ACP an, da bist in guten Händen.
	
	
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: Wadern
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976, red
    
	
 
	
	
		Problem gelöst.
Habe mir heute einen neuen 350/290-Crate für knapp 3400,- (incl. Transport in die Werkstatt) bei Raab gekauft. Er hat den Motor auf Lager und ich habe das "Mittelding" gewählt. Angeboten wird auch die Version bis 260 HP oder 330 HP.
Der zuerst favorisierte 330 HP hat mir den Aufpreis zum 290-er dann doch nicht gerechtfertigt. Da meine Anbauteile außer der Wapu (mitbestellt) eh alle neu sind, ist das die stressfreiste Lösung.
Der Import aus USA ist uninteressant weil der Preis incl. aller Kosten nicht geringer ist. Von der Gewährleistung, Zeit und Kommunikation mal abgesehen.
Dann den neuen 600-er Edelbrock drauf, die Ansaugbrücke glasperlen-strahlen lassen, den Block in GM-orange lackieren und es sollte wieder alles in Ordnung sein. Und an den Motorraum komme ich momentan ja auch fein ran. Da wird dann auch noch Farbe verteilt. Also sind wir in in Kürze wieder fahrbereit.
Danke für eure Tipps und ein Lob an das einzige Forum in dem ich Mitglied bin weil hier einfach ohne dummes Blabla geholfen wird.
Grüsse aus dem Saarland,
Niko