| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 1
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo liebe Z06-Gemeinde, 
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Z06 zuzulegen. Ich hatte vorher einen Porsche Boxster S und war auch immer sehr zufrieden damit. Der Umstieg auf die Z06 wird vermutlich sehr spannend. Es gibt auch ein ganz spezielles Fahrzeug dass mich anlacht:
Z06 von Mulsano 
Bitte lyncht mich nicht gleich wenn zu diesem Fahrzeug gern eure Meinung hören würde. Ich könnte es für glatte 40.000 Euro bekommen. Ihr als erfahrene Z06 Veteranen könnt sicher besser einschätzen, ob das evtl. eine Fehlinvestition wäre. Ich habe nur einen Kritikpunkt an der Vette: die 106.000 km Laufleistung. 
Was meint ihr?
 
Grüße,
 
Ajin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Ich denke die Z06 ist vom BJ 2008 oder 2009. Da ab 2010 andere Außenspiegel verbaut wurden.Verlange mal nach der Vin und schau auf die 10. Stelle.
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 1
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 
 
 
	
	
		Hi,
 die Z06 wurde 2008 gebaut und war ein Corvette "Showcar". Wurde auf Messen wie IAA eingesetzt usw. Die erste Zulassung erfolgte 2011. Mit dabei ist eine performance Bremsanlage (original verpackt, nicht verbaut) und ein Satz original Winterräder.. (die werde ich ohnehin nicht benötigen)
 Hab das Fahrzeug schon live in Augenschein genommen und der Zustand ist wirklich extrem gut. Mich schreckt wie gesagt die Laufleistung etwas ab. Ich muss mich auch mal erkundigen, was die Vette an Steuern pro Jahr abruft bei 300+g Co2.
 
 Gruß,
 
 Ajin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (03.05.2018, 14:05)Ajintaro schrieb:  Hi,
 die Z06 wurde 2008 gebaut und war ein Corvette "Showcar". Wurde auf Messen wie IAA eingesetzt usw. Die erste Zulassung erfolgte 2011. Mit dabei ist eine performance Bremsanlage (original verpackt, nicht verbaut) und ein Satz original Winterräder.. (die werde ich ohnehin nicht benötigen)
 Hab das Fahrzeug schon live in Augenschein genommen und der Zustand ist wirklich extrem gut. Mich schreckt wie gesagt die Laufleistung etwas ab. Ich muss mich auch mal erkundigen, was die Vette an Steuern pro Jahr abruft bei 300+g Co2.
 
 Gruß,
 
 Ajin
 
Steuern liegen bei ca. €650 Euro pro Jahr. 
 
Die hohe Laufleistung würde mich nicht abschrecken wenn der Motor / Wagen in einem guten Zustand ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
		03.05.2018, 15:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2018, 15:02 von Ball.)
	
	 
		Suche mal hier im Forum nach dem Problem der Ventilführungen beim LS7. Wenn du ruhig schlafen willst, solltest du das Geld für die Erneuerung gleich mit einplanen.Die km würde mich, wenn der Wagen in einem guten Zustand ist, nicht abschrecken.
 
 Gruß Tobias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 112Themen: 0
 Registriert seit: 01/2018
 
 
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 Daytona Sunset Orange
 Kennzeichen: DN-CZ-66
 
 
 
	
	
		Ich würde das alt bekannte LS7 Problem (Ventilspiel) nicht außer Acht lassen, von daher unbedingt die Ventile checken lassen.
	 
Gruß, Joerg E
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Kann es sein, dass das Auto aus Italien kommt? Irgendwie kommt mir das Auto vom Inserate-Beobachten bekannt vor - da meine ich auch einen Aufkleber bzgl. Italien gesehen zu haben .... anderer Händler und vorne links sah man damals die Löcher der Kennzeichenbefestigung inkl. (zumindest von den Bildern her) 'Delle' vom suboptimalen Befestigen des Schildes - nun schön mit dem Mulsano Schild drüber kaschiert. Wenn es die ist, dann wird die schon einen längeren Zeitraum angeboten.
 Noplan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 1
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 
 
 
	
	
		Hi Noplan,
 Ja, der Wagen ist ursprünglich aus Italien und steht wohl schon seit 2016 beim Händler.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Allein das schreckte mich schon ab!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die 2 Jahre beim Händler, Jürgen, oder die Tatsache, daß sie aus Italien kommt?
 Lezteres halte ich für unbedenklich.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |