Beiträge: 39
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968 Silver
Kennzeichen: 
HH-XX 000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin zusammen,
weil es in dem anderen thread gerne überlesen wird hier nochmal.
Ich suche den Zylinder 1 am Verteiler. Vorgehensweise mit OT kenne ich, möchte aber ungerne den Zylinderkopfdeckel ö
Seid ihr bitte so nett und geht mal bei eurer Vette schauen, wo der 1. Zylinder am Verteiler angeschlossen ist.
Orientierungshilfe:
- 2x Kreutzschlitz zum Lösen der Verteilerkappe
- Schiebeöffnung zum Einstellen der Kontakte
M.E sollte Zylinder 1 genau auf Höhe Kreuzschlitzschraube rechts von der Schiebeöffnung liegen. Zylinder 8 genau auf Höhe der Schiebeöffnung.
Sollte doch genau wie die Zündfolge identisch bei allen Chey SB sein ? Habe selbst eine 68er mit 327er.
Besten Dank für eure Hilfe (vlt. mit Foto?)
Gruß
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120
	Themen: 47
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Erlensee
Baureihe: 
C3 Breitbau
Baujahr,Farbe: 
1979/weiß/rot
Baureihe (2): 
C7   Z06
Baujahr,Farbe (2): 
blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann man vergessen es kommt immer drauf an wie der Verteiler eingesetzt wurde.
Also VD runter und schauen wenn Zyl.1 zu ist und Zly.6 überschneidet da wo dann der Finger steht ist 1
	
	
	
-----------------------------
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt
.  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968 Silver
Kennzeichen: 
HH-XX 000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist alles Standard bei mir. Wenn ich 2-3 gleiche Antworten von euch bekomme, weiss ich Bescheid.
Also los.
Gruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Oldenburg Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
Silber Schwarz
Kennzeichen: 
OLCH 274 H
Baureihe (2): 
Blau
Baujahr,Farbe (2): 
Harley FXSTSB-Chopper
Kennzeichen (2): 
OL-FL 61
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Martin das ist so wie es Wolfgang schreibt da bleibt Dir nix anderes über als einen Ventil Deckel runter und auf Eins drehen -Greets Jürgen
	
	
	
Es Lebe Das 6Liter Auto
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Lasst ihn doch pockeln...wer es sich einfach machen will ist auch irgendann fertig..auch wenn es mehrere Versuche dauert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609
	Themen: 119
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Rellingen bei Hamburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
86      Fawn Beige
Kennzeichen: 
-- W- 57 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo 
er braucht doch nur dem Zündkabel vom 1 Zylinder von der Zündkerze her nachgehen dann hat er es doch .
Oder ? 
Gruß Wolfgang
	
	
	

   :

      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo  
Du kanst im Haynes nachschlagen, wie es esin sollte.
Obs dann so ist,  ist ne andere Sache.    Ich  in also auch bei Wolfgang.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968 Silver
Kennzeichen: 
HH-XX 000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe bereits im Internet recherchiert und div. Fotos gefunden. Auch im Haynes ist eine Abbildung. Stell ich morgen mal ein.
Weicht aber tlw. ab. 
Den Deckel kann ich natürlich abbauen. Ist halt ein bisschen umständlicher, als wenn einer mal nachschauen geht. Ich haette da kein Problem mit, wenn man mich nett bittet. War ich nicht nett?
Also wenn hier nichts mehr kommt, baue ich den Deckel natürlich runter. Kann ich.
Gruß Martin