Beiträge: 248
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
München
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Keiner eine Idee? Hab vorsichtshalber meine Wintermöre genutzt und die gute steht jetzt in der Garage :(
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: 
LE
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wenn du sicher bist das du nichts abgebrochen hast, kannst du auch bis zur nächsten Werkstatt fahren und einen Ölwechsel machen lassen. Den dann ist es ohnehin schon zu spät.
Falls du unsicher bist, Fahrzeug nicht starten. Wie kommst du eigentlich auf die Vermutung von Fehlzündungen ?  Beschreibe mal etwas genauer. Wenn es nämlich am Drehzahl Limit beim Schaltvorgang passiert, ist es normal.
	
	
	
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 218
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Baureihe: 
C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2019 Torch Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Neues Auto - Garantie
Warum dann selbst Hand anlegen ?
Jetzt kannst Du evtl. den " Schaden" selbst bezahlen.
Gruss Rainer
	
	
	
Gruss Rainer
 
   
Nur wer eine Corvette sein Eigen nennt,
erkennt den wahren Sinn des Lebens.
(unbekannter Philosoph)
   
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 993
	Themen: 128
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Dorsten (NRW)
Baureihe: 
C7 GS Final Edition  MT7
Baujahr,Farbe: 
2019
Kennzeichen: 
RE-C 718
Baureihe (3) : 
-
Baujahr,Farbe (3) : 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also, wenn ich mir die Öffnung in Nahaufnahme betrachte,
sehe ich eine Querschnittverjüngung.
Daher möchte ich behaupten, dass das eher bei einem
vorherigen einstöpseln des PCV ( dem Stecker ) passierte,
wo etwas abbrach, als bei Dir beim herausziehen.
Du schreibst ja selber, das Du den Stecker relativ leicht herausziehen konntest.
Ich an Deiner Stelle würde mir da nicht all zu große Kopfschmerzen
darüber machen. Ist nur meine Meinung.
	
	
	
Gruß Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: 
LE
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dann besser nicht starten, Ölwechsel allein wird nicht helfen da Öl kalt und zähflüssig. Es muss durch ein Sieb gespült werden, bis du das Stück Plaste findest.
Vielleicht kann man es auch über die Öffnung absaugen  
 
	
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507
	Themen: 103
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
2013
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ventieldeckel abschrauben. Motor nicht starten da das Stück sonnst in ein kleinen Kanal gespült werden kann und dann is rum....wird ne Nocke oder sonnst was nicht mit Öl versorgt. Ein Ölwechsel wird da nicht helfen da das Stück oben bei den Ventilen liegen wird. Auch muss der Motor für einen Ölwechsel warm sein.
Ein Ventildeckel is in 1 Stunde abgeschraubt und dort wird das Stück auch liegen.
LG Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: 
LE
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (23.04.2018, 12:47)sparkplug schrieb:  Also, wenn ich mir die Öffnung in Nahaufnahme betrachte,
sehe ich eine Querschnittverjüngung.
Daher möchte ich behaupten, dass das eher bei einem
vorherigen einstöpseln des PCV ( dem Stecker ) passierte,
wo etwas abbrach, als bei Dir beim herausziehen.
Du schreibst ja selber, das Du den Stecker relativ leicht herausziehen konntest.
Ich an Deiner Stelle würde mir da nicht all zu große Kopfschmerzen
darüber machen. Ist nur meine Meinung.
es könnte durchaus sein das du nichts findest, auch wenn der Ventildeckel abmontiert wurde. Versuch mit einem Staubsauger kann ja nicht schaden...viel Erfolg
	
 
	
	
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner