| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: München Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine C7 zu kaufen und habe zum Thema Kaufberatung nichts direktes gefunden. Grundsätzlich handelt es um zwei Bereiche: Ausstattung / Schwachstellen
 
 Ausstattung:
 Von den US-C7 wird oft abgeraten da dass Z51 Paket nur optional ist und weil die Mediasachen (Navi / MyLink) nicht funktionieren glaube ich. Insofern soll es eine EU C7 werden in Targa oder geschlossen, Hauptsache kein Cabrio. Außerdem handgerissen :)
 
 Schwachstellen:
 Gibt es bekannte Schwachstellen oder Kinderkrankheiten auf die beim Kauf geachtet werden sollte?
 
 
 Wie sieht es eigentlich mit der Modellpflege aus. Hab ein paar Exemplarer BJ2014 mit wenig Laufleistung in's Auge gefasst. Was sind die Unterschiede zu '15 '16 '17 '18?
 
 Danke und Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Was meinst Du mit "in Targa oder geschlossen"?
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: München Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.04.2018, 10:10)malayka schrieb:  Was meinst Du mit "in Targa oder geschlossen"?
 Gruß
 
 Frank
 
Gibt's die nicht als "normales" Coupé? So wie die Vorgänger eben. Für mein Verständnis ist Cabrio mit Stoffdach, Targa mit rausnehmbarem Dachteil und normales Coupé mit festem Dach.
 
Grüße
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 218 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2017
	
	 
 Baureihe: C7 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2019 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Die C7 gibt es nur als Targa oder Cabrio.
 Gruss Rainer
 
Gruss Rainer   
Nur wer eine Corvette sein Eigen nennt, 
erkennt den wahren Sinn des Lebens. 
(unbekannter Philosoph)
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: München Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.04.2018, 12:32)marlboroman schrieb:  Die C7 gibt es nur als Targa oder Cabrio.
 Gruss Rainer
 
Ah, vielen Dank. Das ist schonmal eine wertvolle Information :)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Schwachstellen / Kinderkrankheiten:Da wäre aus meiner Sicht das schlecht gestufte Getriebe mit den 3 zu lang übersetzten letzten Gängen. Der 5. Gang schließt schlecht an den 4. an, somit fällt man praktisch beim Schalten in den 5. in ein Leistungsloch. Weiterhin gibt es keine Sperre für den 7. Gang, sodass man durchaus mal beim Wechsel von 4 auf 5 direkt in 7 landen kann.
 Das ist im Prinzip das, was mich am meisten stört. Ich hätte wahrscheinlich so oder so das Automatikgetriebe gewählt, aber dadurch gab es für mich persönlich natürlich keine Option zur Automatik.
 Sonst gefällt mir bislang (2500km / 3 Wochen) das Auto sehr gut und macht riesig Spaß!.
 Grüße - Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: München Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.04.2018, 13:12)knork schrieb:  Schwachstellen / Kinderkrankheiten:Da wäre aus meiner Sicht das schlecht gestufte Getriebe mit den 3 zu lang übersetzten letzten Gängen. Der 5. Gang schließt schlecht an den 4. an, somit fällt man praktisch beim Schalten in den 5. in ein Leistungsloch. Weiterhin gibt es keine Sperre für den 7. Gang, sodass man durchaus mal beim Wechsel von 4 auf 5 direkt in 7 landen kann.
 Das ist im Prinzip das, was mich am meisten stört. Ich hätte wahrscheinlich so oder so das Automatikgetriebe gewählt, aber dadurch gab es für mich persönlich natürlich keine Option zur Automatik.
 Sonst gefällt mir bislang (2500km / 3 Wochen) das Auto sehr gut und macht riesig Spaß!.
 Grüße - Jörg
 
Vielen Dank schonmal. Das mit der Übersetzung im 5ten Gang habe ich in Testberichten auch schon gehört. Ich muss mir das bei Probefahrten mal anschauen. Automatik steht für mich leider nicht zur Debatte, da fühle ich mich wie ein Beifahrer oder Zugpassagier :( 
 
Mich würde auch noch interessieren ob jemand was zu den Baujahren sagen kann. Also ob es da irgendwelche Änderungen/Ver(schlimm)besserungen o.ä gab.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		2014 gab´s noch den alten 6-Gang-Automaten - ist für Dich aber ja eh kein Thema.... ansonsten IMHO nur normale kleinere Änderungen wie alle Autos das jedes Jahr haben, keine dramatischen Änderungen.
	 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ab 2016 oder 2017 (ich weiß es nicht genau), gab es die Frontkameras, die eine sehr sinnvolle Hilfe beim einparken sind. Sonst gab es meines Wissens keine wesentlichen Änderungen.Das Automatikgetriebe ist übrigens ganz gut. Schalten kann man an den Paddels - dann hat man auch immer die gewünschte Drehzahl und den Gangwechsel an den Stellen, wo man ihn auch haben möchte.
 Beim Motorrad fahren hat mich das schalten nie gestört - beim Auto fand ich es schon immer lästig. Bin froh, dass es inzwischen richtig gute Automatikgetriebe gibt.
 Du solltest es zumindest mal ausprobieren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ab 2016!
	 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 |