| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		20.03.2018, 22:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2018, 22:15 von thocar.)
	
	 
		Bei meiner neuen C7 ist die Sitzheizung auch kaum spürbar - scheint Stand der Technik zu bleiben.
 Zum Glück habe ich die Alcantara/Velours Version, da ist wenigstens nicht der ganze Sitz aus Leder.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
		
		
 20.03.2018, 22:32 
		Männer, es ist  nicht vorteilhaft wenn eure "cojones"  zu warm werden! 
 Grüße,
 Helmut
 
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Helmut - ich bin 55!!!
 Da hat man ein Recht auf warme ...
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		 (10.03.2017, 17:04)Maseratimerlin schrieb:  Ab MY 2017 wird es dann warm. 
Das kann ich nicht bestätigen. Meine braucht ewig, das konnte mein SRT besser.
 
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Dann werde ich das auch mal im Selbstversuch testen, falls morgen der Schnee weg ist.Vielleicht gibt es auch einen Unterschied zu den Competition Sitzen?
 
 Grüße,
 Helmut
 
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich war schon vor einem Jahr kurz vor dem Kauf einer C7.Ich hatte immer noch gehofft,die Sitzheizung würde im 17zehner und 18zehner Modell verbessert.Dem ist wohl nicht so. Aber wenn GM nichts mehr an der Abgasreinigung macht, stirbt die C7als Neuzulassung am 31.08.2018 aus.Da ich die Corvette im Winter durchfahre ist mir eine schnell reagierende Sitzheizung
 wichtig.Die in meiner C6 funktioniert ja auch einwandfrei. Vielleicht kann man ja die Heizplatten der C6 einbauen.
 
 Gruß Wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe übrigens die Competition Sitze - vielleicht ist die Sitzheizung bei den normalen Sitzen besser.
 Kann man so eine Sitzheizung nicht über die Software steuern? Ich meine, bei meinem Discovery4 kann das die Werkstatt.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (21.03.2018, 00:03)C1-Matthias schrieb:   (10.03.2017, 17:04)Maseratimerlin schrieb:  Ab MY 2017 wird es dann warm. Das kann ich nicht bestätigen. Meine braucht ewig, das konnte mein SRT besser.
 
 Gruß
 Matthias
 
Ja schon, aber vor MY 17 war es noch schlimmer, Matthias.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 422 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2017
	
	 
 Ort: AC/D Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2017 weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe eine 18er mit Competition Sitzen und Alcantara. An den Tagen, an denen es deutlich unter Null war, dachte ich erst, dass das Feature außer drei dekorativen gelben Lämpchen keine Funktion hat. Ganz so schlimm ist es aber nicht, die Sitze werden sogar ziemlich warm. Das Problem ist, dass es ewig dauert, bis die Wärme am Boppes angekommen ist. Problem ist also nicht die Heizleistung, sondern die Verzögerung. Vermutlich zu viel Isolierung zwischen Heizmatte und Hintern. 
 Gruß
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		 (21.03.2018, 08:05)thocar schrieb:  Ich habe übrigens die Competition Sitze - vielleicht ist die Sitzheizung bei den normalen Sitzen besser.
 ...
 
 Gruß Thomas
 
Die Sitzflächen sind bei den Standard- und Competitionsitzen identisch, es unterscheiden sich nur die Sitzlehnen.
 
Gruß Georg
	 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 |