| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2015
	
	 
 Ort: Raum Bielefeld Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir (C7 A8 2015) ist die Zylinderabschaltung nur im Eco-Modus aktiv. Dann sieht mach deutlich das V4 Symbol.In allen anderen Fahrmodi - auch beim cruisen - sind immer alle 8 Töpfe aktiv.
 
 Hartmut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		bei mir ist sie immer deaktiviert
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Deutschland, Saarland Baureihe: 2014 US-C7 Baujahr,Farbe: 2014 torch Red Kennzeichen: VK  H C7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also hab schon in dem anderen Beitrag folgende Fotos eingestellt. 
Funktioniert bei meiner C7 MJ2014( mit 6 Gang Autom.) bei allen Mode, 
im ECO Mode ist es noch ein wenig mehr permanent, 
meint, es schaltet erst auf V8 wenn man ordentlich auf Pedal drückt um Power zu bekommen.
 
Heiner
[font=.SF UI Text][font=.SFUIText] ![[Bild: 32108420tg.jpg]](https://up.picr.de/32108420tg.jpg) [/font][/font]
[font=.SF UI Text][font=.SFUIText] ![[Bild: 32108421cn.jpg]](https://up.picr.de/32108421cn.jpg) [/font][/font]
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Die Anzeige sagt aber nicht ob Active Fuel Management ausgeschaltet ist, nur in welchem Zustand sich der Motor befindet. Wenn allerdings bei gleichmäßiger Fahrt nie umgeschaltet wird dann kann man wahrscheinlich davon ausgehen das es schon Unterschiede gibt. Über das warum kann aber nur GM etwas sagen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Saalekreis Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013  Weiß Kennzeichen: SK-P1 Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Kennzeichen (2): SK-SH1 Baureihe (3) : 2005 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti Kennzeichen (3) : SK- X75 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner 6 Gang AT ist die abschaltung noch nicht aktiv geworden,obwohl mir der Vorbesitzer die angepriesen hat.Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ironie? 
 Irritierten Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der Satz in der Betriebsanleitung ist doch völlig sinnfrei, da hat wieder mal einer nur schlampig übersetzt.
 Das sollte wohl schon heißen „immer aus, außer im Eco-Modus“.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das erklärt es aber auch nicht, Jürgen. Da wird ja nur der manuelle Modus angesprochen.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ein Blick ins originale englischsprachige Handbuch hilft. 
Schalter: AFM ist immer aus, außer im Eco-Mode.
 
A8: AFM ist immer an, im Eco-Mode ist es „more aggressive“
 
D.h, in allen Modi ist es praktisch unmerklich, im Eco-Mode wird dagegen erst bei „Heavy acceleration“ umgeschaltet, da merkt man es dann auch.
 
Das passt letztlich auch zu Euren Er“fahr“ungen. 
 
Gruß
 
JR
 
Edit: Das steht übrigens auch genau so auf Seite 226 des deutschen Handbuchs und nein, ich poste jetzt nicht mein Lieblings-„RTFM“-Bildchen.   
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das habe ich doch auch gelesen. Aber genau das stimmt ja nicht, es ist nicht weniger aggressiv, es ist definitiv aus.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |