| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Düren NRW Baureihe: C6 Victory Edition Baujahr,Farbe: 2007 Kennzeichen: DN-ZR 33 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  
ich habe auch lange nach einer passenden Ölsorte gesucht und auch gefunden. Mobil1 3000XE 5 W 30. Es erfüllt GM dexos2tm, welches die geforderten GM Normen noch übertrifft (und auch beinhaltet). Leider nicht überall zu bekommen. Habs im ATU-Online-Shop recht günstig geschossen. Bisher absolut kein Hydroklackern, auch nicht nach Vollgasfahrten. Über Verbrauch kann ich noch nichts aussagen, da erst 500 km drin. Habe vor Kauf 2x bei der Mobil 1-Hotline angerufen. Dort wurde mir bestätigt, daß dexos2tm die Freigaben GM4718M und GM-LL-A-025 und GM-LL-B25 beinhaltet, somit rückwärtskompatibel ist. Ausserem ist dies noch auf der Mobil-HP nachzulesen. Dieses Öl ist im Online-Schierindex immer noch für dei C6 freigegeben
https://www.mobil1.de/wissenswertes/dexo...igabe.aspx
https://www.mobiloil.de/Germany-German-L...h-oil.aspx 
Sollte die Aussage des Herrn Stengel (technical Helpdesk Mobil) im Thread vom 05.2010 richtig gewesen sein, hätte Mobil dies wohl längst auf der HP richtigestellt.
 
LG 
Paul
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: Austria Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Dexos 2 haben die scheinbar alle nicht?https://www.castrol.com/castrol/generica...Id=7069845 
CASTROL EDGE 5W-40 
Spezifikationen: 
 ACEA A3/B3, A3/B4, C3  
 API SN/CF  
 BMW Longlife-04  
 Meets Fiat 9.55535-S2  
 GM dexos2     
 MB-Approval 229.31/ 229.51  
 Porsche A40  
 Renault RN 0700 / RN 0710  
 VW 502 00/ 505 00
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.03.2018, 03:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2018, 03:29 von redking.)
	
	 
		...hier ist einmal die Abwärtskompatibilität auf die in der Bedienungsanleitung geforderte Ölnorm GM4718 gut beschrieben. 
Wir können also gut ein Dexos 1 Öl fahren und es sollte  zusätzlich mind. API-SL oder ACEA A3 haben (lt. Bedienungsanleitung).
https://www.oilspecifications.org/general_motors_gm.php 
Man empfiehlt für den europ. Markt jedoch das auch für Dieselmotoren mit DPF geeignete Dexos 2.
 
Das alles ist im Opel GM 5W30 dexos2 Motoröl, leider steht hier nicht, ob es ein low Ash Produkt ist, wovon ich jedoch ausgehe, da es auch ein modernes Dieselmotorenöl ist.
 
Hingegen steht beim Fuchs TITAN SUPERSYN D1  SAE 5W-30 DEXOS1 Gen 2, direkt dabei, "NICHT für Dieselmotoren". Wenn man der Aussage von mobil-öl auf Seite 11 betrachtet, so würde das am besten passen. Denn diese Öl hat auch keine GM-LL-B-025 (Diesel), wohl aber die GM-LL-A-025.
https://www.fuchs.com/de/de/special/prod...sae-5w-30/ 
Da auf der Internetseite von mobilöl auch keine Empehlung mehr für Corvette c6 gegeben wird, schenke ich der gemachten Aussage auch glauben.
 
Endlich geht weiter 
   
Jens
	
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: 35510 Butzbach-Griedel Baureihe: C3 Cabrio convertible Baujahr,Farbe: 1975 rot Kennzeichen: FB UK 3 H Baureihe (2): 2002.  ,  rot Baujahr,Farbe (2): Corvette  C5  Cabrio Kennzeichen (2): FB UK 10 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo zusammen,bei mir steht auch der 1. Oelwechsel meiner C5 an.
 
 Mir wurde jetzt das Oel:
 1x5l LSS 5W30 Motoröl für GM VAUXHALL OPEL GM 4718M 5 Liter
 EUR 20,56.  (deutscher Hersteller, und bei EBay erhältlich) empfohlen.
 
 Nachdem ich nun so viel gehört habe, fülle ich das jetzt ein.
 
 Ich werde dann berichten....
 
 Gruß Udo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich habe die besten Erfahrungen mit dem Mobil 5W50 und dem Valvoline VR Racing 5W50 gemacht
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke Du meinst das Mobil 1 5W50 "Peak Life" (gibt es ja leider nicht mehr). Oder meinst Du das 5W50 FS X1?
 Da Du ja in gewisser Weise täglich damit zu tun hast... hast Du eventuell eine Gebrauchtölanalyse vom Valvoline VR 5W50 im LS-Motor? Bestenfalls im Vergleich zum Peak Life?
 
 Wäre wirklich interessant! :-)
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (15.03.2018, 03:06)MrG schrieb:  Ich denke Du meinst das Mobil 1 5W50 "Peak Life" (gibt es ja leider nicht mehr). Oder meinst Du das 5W50 FS X1?
 Da Du ja in gewisser Weise täglich damit zu tun hast... hast Du eventuell eine Gebrauchtölanalyse vom Valvoline VR 5W50 im LS-Motor? Bestenfalls im Vergleich zum Peak Life?
 
 Wäre wirklich interessant! :-)
 
 Grüße
 
Bringt nichts,weil man vergleichen sollte Kurzstrecke,Autobahn,Klatzyklen,Warmzyklen. 
Das würde nur was bringen wenn beide Öle in identischen Fahrzeugen bei gleichen Zyklen bewegt würden!!!!
 
Also nicht aussagekräftig. 
Was glaubst Du denn was bei einem 2 Ventiler Stößelstangenmotor mit innenliegender Nockenwelle,entwickelt in der Nachkriegszeit,ein Unterschied bei einem Synteticöl ausmachen würde?????
 
GM Empfiehlt das Öl an das sie vertraglich gebunden sind. 
Wär doch doof was anderes zu empfehlen. 
Denk mal drüber nach!!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		15.03.2018, 10:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2018, 10:59 von MrG.)
	
	 
		 (15.03.2018, 10:18)Molle schrieb:  Also nicht aussagekräftig.Was glaubst Du denn was bei einem 2 Ventiler Stößelstangenmotor mit innenliegender Nockenwelle,entwickelt in der Nachkriegszeit,ein Unterschied bei einem Synteticöl ausmachen würde?????
 
 GM Empfiehlt das Öl an das sie vertraglich gebunden sind.
 Wär doch doof was anderes zu empfehlen.
 Denk mal drüber nach!!!!
 ziemlich viel würde ich sagen. Da geht - wenn wir in der Nachkriegszeit bleiben - in den allermeisten Fällen die Nockenwelle mangels Härtegrad und passender Additive im Motoröl in die ewigen Jagdgünde ein. Gerade erst bei unserem 63er Caddy gehabt, Nockenwelle futsch, hängt jetzt dekorativ an der Wand, war ein teurer Spaß. Ist aber trotz Ähnlichkeiten in der Konstruktion mit einem heutigen LS-Motor nicht mehr vergleichbar.
  
Also mir hat GM nichts empfohlen außer auf die Spezifikation Dexos2 zu achten. Da hätte ich dann ja schon einiges an Auswahl. Aber darum geht es mir garnicht. 
 
Mich interessiert warum gerade das Valvoline VR ein empfehlenswerter Ersatz sein soll und nicht irgend ein anderes 5W50? Du sagst ja das Du damit beste Erfahrungen gemacht hast. Daher dachte ich Du hättest eine Ölanalyse oder ähnliches vorliegen.
 
Grüße
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein,bitte nicht falsch verstehen.GM Empfiehlt nicht Dir das Mobil Öl,sondern seinen Kunden!!!
 Schöne Grüße Molle
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (15.03.2018, 14:48)Molle schrieb:  Nein,bitte nicht falsch verstehen.GM Empfiehlt nicht Dir das Mobil Öl,sondern seinen Kunden!!!
 Schöne Grüße Molle
 
Alles gut, aber ich glaube wir reden aneinander vorbei. Lassen wir es so stehen    
		
	 |