Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe im Brief/schein nur die Reifengröße 255/70R15 eingetragen. Weiss jemand, ob ich dann auch 225/70R15 fahren kann, ohne nochmals zum TÜV zu gehen? Das TÜV Servicebüro sagte mir, dass im Brief eh nur eine Reifengröße eingetragen wäre.
Grüsse
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		255/70 gab es nie auf der C3, dürfte ein Fehler sein, es können nur 255/60 sein. 225/70 sollten auch passen, das muss der Tüv-Prüfer aber eintragen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist ja die Sache, bei der Erstabnahme beim TÜV Nord waren 225/70R15 verbaut, und der Prüfer hatte als Reifen 255/70R15 eingetragen. Für die Eintragung von 225/70R15 und die Richtigstellung auf 255/60R15 möchte der TÜV über 100 Euro haben, weil das eine Abnahme wäre. Aber das wurde doch 2007 falsch gemacht.
Grüsse
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Ist wohl jetzt nach 11 Jahren leider verjährt, da würde ich die Eintragung bezahlen und dann die Sache vergessen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254
	Themen: 40
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3 454
Baujahr,Farbe: 
1971, Bridgehampton Blue
Baureihe (2): 
Ex C2 L72
Baujahr,Farbe (2): 
Ex 1966, Ermine White
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Ich bin da zweimal bei Hermann:
- 255/70 passen definitiv nicht. Wurden bei mir mal aus Versehen eingebaut, schleifendes Ergebnis.
- Es wird Dir nicht gelingen, den TÜV davon zu Überzeugen, dass er Schuld ist und die Eintragung jetzt aus Kulanz machen soll: also schweren Herzens zahlen und fertig.
	
	
	
Viele Grüße, 

Günter
![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612
	Themen: 33
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
von Zuhause
Baureihe: 
kein mehr
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		17.03.2018, 15:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2018, 15:50 von Rainmaker.)
	
	 
	
		Da grätsche ich doch glatt mal mit einer Frage ein (Sorry):
Ich habe u.a. auch 245/60R15 (78er Baujahr) eingetragen und auch montiert. Bin ich der Einzigste? Hab ich noch nie bei einem anderen gesehen.
Sind die 245/60R15 überhaupt jemals an einer C3 original eingetragen gewesen?
Gruss Armin
	
	
	
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir sind sie auch eingetragen. Vom Abrollumfang sind sie wie die 215/70 R15 bei meiner 68er.
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)