| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Frankenthal Baureihe: C6 LS3 (Automatik, EU) Corvette-Generationen:  
	
		
		
		18.02.2018, 14:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2018, 14:52 von FJR.)
	
	 
		Nur so macht das Schaltschema als auch die Wippengröße wirklich Sinn. Wenn man mehrere Fahrzeuge mit Schaltwippen hat, macht einen die serienmäßige C6-Umsetzung in kürzester Zeit wanhsinnig...Bei meiner Lösung wurden Schaltwippen von Scope verwendet, die eigentlich für den BMW M3 E46 mit SMG Schaltung vorgesehen sind. Ich habe es auch komplett rückrüstbar umgesetzt. Es kamen lediglich drei kleine Löcher in die Aufnahmen, auf welchen sonst die originalen Wippen draufstecken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Es mag sein, daß das Bild täuscht, dort sehen die Wippen, die ich in der Größe gut finde, nicht wertig aus.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2017
	
	 
 Ort: Aachen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2010 Cybergray Corvette-Generationen:  
	
	
		@Edgar, deswegen bin ich dabei eine universelle Variante zu bauen, Du kannst nahezu jede Wippe nehmen die Du magst. Wenn es gefällt sogar 2 Kochlöffel ;-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2017
	
	 
 Ort: Aachen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2010 Cybergray Corvette-Generationen:  
	
	
		![[Bild: 80-2018_03_10_10_46_50_2_52e9dd5e770e871...625c85.jpg]](https://cimg9.ibsrv.net/gimg/www.corvetteforum.com-vbulletin/1300x784/80-2018_03_10_10_46_50_2_52e9dd5e770e8718666bab0daf056a5663625c85.jpg) 
letzte Version vor dem Test...mein Wagen wird noch repariert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		 (11.03.2018, 16:24)FelixAC schrieb:  ![[Bild: 80-2018_03_10_10_46_50_2_52e9dd5e770e871...625c85.jpg]](https://cimg9.ibsrv.net/gimg/www.corvetteforum.com-vbulletin/1300x784/80-2018_03_10_10_46_50_2_52e9dd5e770e8718666bab0daf056a5663625c85.jpg) letzte Version vor dem Test...mein Wagen wird noch repariert
 
 Zweifellos ist es sinnig, die Funktion der Paddel umzubauen, so dass man durch links ziehen runterschaltet und rechts hoch,  wie in allen anderen modernen Autos auch. Dazu muss man nur die Kabel am rechten Paddel vertauschen. Das hab ich auch gemacht, ist ganz einfach. ABER wozu ganz andere Paddel anbauen? Bis auf den Umstand, dass sie aus Plastik sind, liegen sie ergonomisch gut und lassen sich gut betätigen. Vom Empfinden kaum ein Unterschied zu meinem S8, sehr ähnlich in Form, Lage, Größe. Wozu eine Änderung, die der Rennleitung oder dem Tüv sofort in Auge fällt und wahrscheinlich die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen lässt?
 Gruß, Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.03.2018, 19:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2018, 19:25 von MrG.)
	
	 
		Mit dem Tüv sollte es keine Probleme geben, zumindest hatte ich bisher noch keine Beanstandungen dahingehend. 
Habe diese hier (für die Plug&Play Freunde) - im Grunde wie das gezeigte aus dem 3D-Drucker nur eben CNC-gefräst aus Alu. 
 ![[Bild: c7b1b2b3_006_op_554x369.jpg]](https://www.s2tpp.com/c7b1b2b3_006_op_554x369.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		...das sieht auch Klasse aus!
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Berlin Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.03.2018, 11:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2018, 11:50 von MrG.)
	
	 
		sind sie auch ;-) ... wollte hier aber keine Werbung machen (auch wenn ich sowieso nichts davon hätte), sondern lediglich den Bezug zur Thematik/Erfahrungen mit TÜV, Kontrollen, etc. aufgrund Ähnlichkeit herstellen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2017
	
	 
 Ort: Aachen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2010 Cybergray Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.03.2018, 17:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2018, 18:03 von FelixAC.)
	
	 
		Hi,die von S2T kenne ich auch, finde ich bis auf eine Sache auch ganz gut, mich stört der Winkel der Paddles etwas.
 Finde es gut wenn etwas "gerader" zum Lenkradkranz und nicht zu den Streben, dadurch kann man -finde ich- leichter drücken und hat für die Hände mehr Platz beim Halten des Lenkrads und stößt nicht an die Paddles. Hab was an die 30 Varianten konstruiert und gedruckt bis ich fand das sind sie.
 Aus Metall könnte man die Adapter auch fertigen, jedoch recht teuer (geht aber, gibt es Firmen zu). Denke die Adapter aus ABS sind zum einen stabil genug und werden am Ende bei ca 50€ das Pärchen liegen, nicht bei über 200, Paddle halt nach Wunsch selber wählen, evtl. gibt es da auch noch eine Lösung aus Carbonfaser, aber das dauert noch und könnte später immer noch geändert werde.
 
 Gruß
 
 PS TÜV mäßig stellt das Bauteil kein sicherheitsrelevantes Bauteil dar, ähnlich anzusehen wie ein Schaltknauf, sofern einwandfrei bedienbar. Mich stört beim originalen zum einem das ziehen und über dem Lenkrad drücken. Besser nur ziehen und die eine Seite hoch die andere runter, zudem kann ich die Hand auch an anderen Stellen halten um dies zu tun.
 Das muss natürlich jeder selber wissen. Kenne es aber jetzt von anderen Sportwagen so und finde es persönlich gut so. Ähnlich übrigens auch bei der C7.
 
		
	 |