Beiträge: 2.772 
	Themen: 269 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:  C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010, rot
Kennzeichen:  HF-WE5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab meiner Frau gesagt, ich hätte ihr ne halbautomatische Waschmaschine gekauft, bei der sie nach dem Waschen zum Schleudern umladen muss. Das ist sportlich und macht nen schlanken Hintern. - jetzt bin ich Solo - 
Walter   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 419 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C6 SC
Baujahr,Farbe:  2008 - Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von ermi 
Hab meiner Frau gesagt, ich hätte ihr ne halbautomatische Waschmaschine gekauft, bei der sie nach dem Waschen zum Schleudern umladen muss. Das ist sportlich und macht nen schlanken Hintern. - jetzt bin ich Solo - 
 
Walter   
Wie geil wo kann ich das kaufen?! O_O
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...sind wir eigentlich irgendwie weiter gekommen?  
Hat der Themenstarter Aragorn - ja, den gab's mal - nach der unterhaltsamen Diskussion eine Entscheidung getroffen?
 
Man fragt ja nur....    
Grüße 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2018
	
	  
	
Ort:  Mittelfranken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Corvett'ler,  
 
da ich meine Traum- C6 noch nicht gefunden habe, möchte ich dieses Thema hier wieder aufwärmen.  
 
Wünsche mir eigentlich eine Handgeschaltete C6, eine Automatikversion habe ich noch nicht davon gefahren.  
 
Momentan besitze ich einen Insignia 2.8 Turbo 4x4 mit einer 6- Gang Aisin Borg- Warner Automatik.  
 
Bei dieser Automatik kann ich eine manuelle Gasse auswählen, der Gang bleibt dann auch gewählt, bis ich es ändere  
(Mein Vater fährt VW, dort wechselt das DSG nach kurzer Zeit wieder zurück in den Automatikmodus)  
Kann man zwei oder drei Gänge auf einmal runterschalten?  
(Beim insignia nicht möglich - zwei Schaltbefehle kurz hintereinander werden nur als einer erkannt.  
Bsp: Ortseingang plus scharfe Kurve. Hier will ich am Scheitel vom 5. in den 3. - dann ist es doch nur der 4., den die Automatik wählt)  
Und ich will natürlich mit niedrigen Drehzahlen und kawumm aus dem Keller fahren- macht das die Automatik mit, oder muss ich dann dauernd auf Manuell wechseln, um ein Runterschalten zu unterbinden? Bzw kann ich das Runterschalten überhaupt unterbinden bei Volllast? Der Insignia schaltet dann trotzdem!   
Da es sich bei beiden Autos um GM- Modelle handelt, glaube ich, dass beide eine ähnliche Schaltstrategie verfolgen.  
 
Gruß Willi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2009 
	
	  
	
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo Willi, 
Du kannst im Sportmodus den Gang frei wählen  - der bleibt drin.  
LG Karsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2018
	
	  
	
Ort:  Mittelfranken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Karsten,  
kann ich dann auch "Doppelklicken", um zwei Gänge runterzuschalten - oder geht das nicht?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2017
	
	  
	
Ort:  Rügen
Baureihe:  C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010 schwarz
Kennzeichen:  RüG VC ...
Baureihe (2):  C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2):  2019 schwarz
Kennzeichen (2):  RüG ZC7
Baureihe (3) :  C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) :  1992
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Du kannst auch 3 mal klicken und schaltest 3 Gänge runter oder eben auch 4. Je nach Bedarf !
	 
	
	
Achim    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2017
	
	  
	
Ort:  Rügen
Baureihe:  C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010 schwarz
Kennzeichen:  RüG VC ...
Baureihe (2):  C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2):  2019 schwarz
Kennzeichen (2):  RüG ZC7
Baureihe (3) :  C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) :  1992
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei 130 vom 6. in den 3. geht schon, wenn Du meinst, das zu brauchen. Musst dann nur etwas vorsichtig mit dem Gas umgehen!!!😎
	 
	
	
Achim    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Das geht alles, aber eine wirklich gut mit dem Auto harmonisierende Automatik gibt es mMn erst ab der C7. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hole dann mal wieder meinen alten Vorschlag aus der C5- und C6-Mottenkiste:    
Sowohl Schalter als auch Automatik zur Probe fahren und dann den Schalter kaufen! 
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |