Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe euch mal die Beiträge zum Anheben der C5 hier hinein kopiert. Sie stehen jetzt allerdings recht weit oben, da sie anhand ihres Zeitstempels im Thread untergebracht werden.
Gruß Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 664
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: NW - SCHWEIZ
Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
    
	
 
	
	
		Na, lieber Uli,
das nenn' ich nun aber wirklich Mehr-Wert "Kundendienst". Herzlichen Dank von meiner Seite für deine wertvollen Bemühungen hier.  
 
   
   
 
Auch wenn nun die Beiträge etwas "durcheinander" sind, sind wenigstens die Infos konzentriert. Wer zum Thema etwas sucht, wird vermutlich ohnehin alles durchkämmem und kann nun an einem einzigen Platz fündig werden.
THANK YOU SIR !!
Joe.  
 
	
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
 -----  
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Für alle, die sich die Pucks nochmal ansehen wollen, hier ist ein Link zu der Installationsseite von CAU. ---> 
L I F T P U C K S
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo C5 Freunde,
ich war jetzt zweimal in der GM-Werkstatt und habe zugeschaut wie meine C5 hochgehoben wird.
Vorgang 1 : Es wird ein rollender Wagenheber heran geschafft und hinten in der Mitte der C5 druntergeschoben und dann etwa 20 cm angehoben.Jetzt kommt die 4 - armige Hebebühne ins Spiel.Der Mechaniker legt sich am Boden und schiebt jeden Arm einzeln unter der C5.Fertig.
Vorgang 2: Die gleiche Hebebühne mit 4 Arme.Der Mechaniker liegt am Boden und schiebt mit Mühe die vorderen beiden Arme unter der C5.Für hinten kommt jetzt ein Lehrling zum Einsatz.
Der hebt oberhalb vom Hinterrad die Karosse an und der Mechaniker - immer noch am Boden - schiebt einen weiteren Arm unter die Corvette.Genau so geschieht es auf der gegenüber liegenden Seite.Fertig.
War das jetzt so richtig ???? Oder auf was muß ich künftig achten !   Mit nervigen Grüßen
Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 30
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: 
D-47877 Willich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 blau
Kennzeichen: 
VIE-TW72
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
1972 weiß
Kennzeichen (2): 
VIE-TW58
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
2022 Ceramic Matrix Gray Metallic
Kennzeichen (3) : 
VIE-TW11
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Am besten die Werkstt wechseln.
Das Problem aber ist, dass ich noch keine Werkstatt gefunden habe, die es richtig macht.
Ich habe mir bei einer Firma in Aachen 2 spezielle Rangierheber gekauft, die nur 8 cm hoch sind. 
Damit kann ich mein Auto unter Verwendung der Pads prima anheben.
Gruss Volker
	
	
	
Gruß 
 
 
Volker
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Volker,
warum soll ich die Werkstatt wechsen ? Erst muß ich wissen was die falsch machen.
Deine Lösung mag sicher gut sein aber ich habe nicht die Absicht meine C5 selber hochzuheben.
MfG
Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		genau aus diesen grund ist meine hebebühne in den garagenboden
eingelassen.du rollst einfach drüber und wenn es mir mal danach ist
hoch mit dem baby. 

 .das theater in den werkstätten ist zum 
ausrasten.hab genug davon und mach jetzt zu 99% alles selbst.
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Ja, megastark!!!
Das ist die Wohngarage  

  von Rich Lagasse.
Mehr davon und auch über seine Projekte findet man unter: 
Lagasse
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Gibt`s die Bühnen auch in Deutschland?