| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Noch immer falsch verstanden. 
Der 396er , der nach dem Wissen des Vorbesitzers ein 427er gewesen sein sollte, wurde auf die Masse von 427 CI + 30 über aufgebohrt. 
Habe ich vor 3 Jahren nachgemessen, da der Mensch mir sagte, er hätte ein 454 Kit gekauft. 
Da dies mit dem internen zu externen Auswuchten nicht geklappt hätte, habe ich die Oelwanne abgeschraubt und  es ist ein 427 CI mit 30 über mit nur 3 3/4 Zoll Hub. 
Eigentlich hätte er nur 396 + 30 über Kolben bestellen sollen, hat er aber leider nicht. 
Der Verkäufer in USA muss wohl etwas cleverer gewesen sein, ihm nicht den 454er kit, sondern halt nur den 427er kit zu geben, sonst hätte  der Vorbesitzer auch noch wuchtprobleme gehabt.    
Alle Masse zum bohren wurden aus dem CHILTON Buch übernommen für 1968er 427 CI .
 
Es sind eigentlich fast 431 CI jetzt , die besonders gut gekühlt werden durch die dünnen Zylinderwände.    
Irgendwie bin ich nur froh, dass der nicht den originalen Motor zerstümmelt hat.    
MfG.         Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo Günther  Du kannst den 396er ( 4.094" ) nicht auf 4.250" + 0.030 " aufbohren das geht nur mit einem Bow Tie Block Also entweder du hast keinen 396er Block oder mit dem angegebenen Hubraum stimmt was nicht Vielleicht hat er ja eine 4" Welle verkauft dann stimmen die 427cu. ja    Mfg Jörg
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin !
 Habe keine Infos gefunden über die Wandstärke. Kannst du noch mal die Motorgussnummer posten?
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Nein, Hub ist definitiev 3 3/4 , nicht 4 Zoll.  Hab ich vermessen.
 Und der Durchmesser der Zylinder ist für 427/454 CI.
 
 Motorgussnummer ist   3935440, kommt aus nem 68er Camaro  375 HP,  Gussdatum =  H258 , also 1968.
 
 MfG. Gunther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo Günther  Die GußNo. sagt 396er aus das ist richtig  Und wenn du dich nicht vermessen hast dann haben die sehr große Löcher reingebohrt       Mfg  Jörg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Es gibt etliche Blöcke, die sowohl als 396 CI sowie als 427 CI ausgeliefert wurden und dies unter ein und derselben Casting-Nummer.
 Wie z.B.:   3855961  und  3937726., die von  65-76 bzw.  68-73 gebaut wurden und somit wohl eine besonders dicke Wandstärke haben bei 396 CI Bohrung.
 Mein  3935440 scheint ein nur in 68 gebauter Block zu sein ?    Was ist hier anders oder Besonderes dran ? Hab ich hier vielleicht ein Liebhabersammelstück ?   Auch der scheint eine ordentliche Wandstärke zu haben, da die Dreherei, die den aufbohre , zu den besten und renomiertesten in Luxemburg gehört und ich mir nicht vorstellen kann, dass die blindlinks hier drauf los gebohrt haben. ( hoffentlich )
 
 In E-Bay verhökert jetzt einer die  6223 er Welle als L88, L71 & L89 er Welle.
 Was meint ihr ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo Günther   
----------In E-Bay verhökert jetzt einer die 6223 er Welle als L88, L71 & L89 er Welle--------  
 
Kaufen wenn sie billig ist und du sie gebrauchen kannst  Sie ist in 366T und 396er verbaut gewesen
 
----------Mein 3935440 scheint ein nur in 68 gebauter Block zu sein------------ 
 
Das ist richtig  68-70 gebaut 
 
 Ich habe was gefunden Mann kann einen 396er Block wirklich auf 427cu bringen Der Block läßt ein Bohr Maß von + 0.155 zu das ist wirklich erstaunlich Das kann man sonst nur mit BOW TIE Blöcken machen             Mfg Jörg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Mann kann einen 396er Block wirklich auf 427cu bringen Der Block läßt ein Bohr Maß von + 0.155 zu  
Und mehr.  Meiner ist eigentlich  .180 aufgebohr,  da 427er mit .030 über.
 
Wie bereits gesagt, einige 396er sind auch als 427er gebaut worden unter der gleichen Gussnummer. 
Ich glaube, dass man dann sogar noch weiter bohren könnte. 
Wie gesagt , im US Forum deutete man darauf hin, dass man den 396er auf 427er Mass + .100 über bohren könnte, man aber die Wandstärke messen sollte, da  es manchmal vorkommt, dass ein Hohlraum verschoben sein kann.
 
@  Cowboy.
 
Vielleicht solltest du deine 396er aufbohren auf 427er Standart und dann stroken. 
Verkaufen sich bestimmt besser  , da irgendwie die 396er nicht so richtig akzeptiert sind ?
 
MfG.   Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo  Günther  Laut meinen Büchern nur 0.155 alles darüber ist ein Risiko   Mfg Jörg
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin !
 Wesch, danke, aber trotz dem Ruf, den ich hier geniesse, würde ich das nicht für Fremde machen.........
 
 Ob ich das selber probiere, weiss ich nicht, ich bin mit dem 396er zufrieden.
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 |