| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.600 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.02.2018, 14:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2018, 14:43 von King Ralf.)
	
	 
		  Ich habe ein Problem, vielleicht hat jeamd eine Idee oder findet die Ursache.    
Habe die Vette wegen meiner Fahrwerkserneuerung hinten hoch gebockt stand also hinten höher eine Zeit lang, Jetzt ist mir aufgefallen daß Benzin in den Motor und dort ins Motoröl lief und das nicht wenig. Ist wohl der Vergaser übergelaufen weil der Schwimmer hängt ? 
Die Vergaser Dichtungen waren durchgeweicht und es sammelte sich Benzin in der Ansaugspinne und im Ansaugkanal.
 
Motoröl / Benzin Gemisch abgelassen und Vergaser ausgebaut und zerlegt. Was für ein Drama.
 ![[Bild: 31963332mo.jpg]](https://up.picr.de/31963332mo.jpg)  ![[Bild: 31963333bh.jpg]](https://up.picr.de/31963333bh.jpg)  ![[Bild: 31963334ew.jpg]](https://up.picr.de/31963334ew.jpg)  ![[Bild: 31963335ra.jpg]](https://up.picr.de/31963335ra.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.600 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.02.2018, 14:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2018, 14:44 von King Ralf.)
	
	 
		Ich dachte da hängt der Schwimmer/Ventil und deswegen läuft der Vergaser über und so in den Motor. 
So habe ich die Benzinzuleitung abgeklemmt den Vergaser jetzt ausgebaut und zerlegt. 
Irgendwie nichts gefunden was auf ein hängen der Schwimmernadel oder einen anderen  Defekt hindeutet          
Zwei Dinge sind doch zu bemerken:
 
1.) es fehlt eine kleine dünne Feder am Power Piston / Power Val / Primalventil, (siehe zweites Bild) da sollte eine Feder drin sein. Explosionszeichnung Pos 36 (Ventil) bzw 37 (Feder).
 
2.) ist die Schwimmerventilnadel nicht am Schwimmer mit einer Klammer angehängt wie es sein soll, hat auch keinen Konische Spitze sondern ein bewegliches Kunstoffplätchen unten. Die Nadel steht einfach in der Hülse und verschließt die und gibt den Benzinzufluss frei wenn der Motor läuft bis der Schwimmer diese wieder auf das Einlassloch drückt wenn die Kammer voll mit Benzin ist. 
Der Schwimmer hebt also die Nadel nicht an wenn der Benzinstand zu niedrig in der Schwimmerkammer ist. (siehe drittes Bild).
 
Aber das ist alles keine Ursache wieso Benzin in den Motor gelaufen ist ? 
Oder vielleicht doch ? 
Irgendwie weiss ich jetzt nicht weiter ? 
Hat jemand eine Idee ?
 
Habe einen Rochester QuadraJet Serienennummer 7040204 hier gibt es sogar eine Seite mit Ersatzteilen : https://www.carburetion.com/CarbNumber.a...er=7040204 
Gruß King Ralf    ![[Bild: 31963376cg.jpg]](https://up.picr.de/31963376cg.jpg)  ![[Bild: 31963377kt.jpg]](https://up.picr.de/31963377kt.jpg)  ![[Bild: 31963378ri.jpg]](https://up.picr.de/31963378ri.jpg)  ![[Bild: 31963379pb.jpg]](https://up.picr.de/31963379pb.jpg)  ![[Bild: 31963380bd.jpg]](https://up.picr.de/31963380bd.jpg)  ![[Bild: 31963381rh.jpg]](https://up.picr.de/31963381rh.jpg) 
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Der Sprittank  stand wohl höher als der Vergaser und die Nadel ist ohne Motorvibtationen wohl nicht 100 % dicht
 gewesen.  Wenn cer Motor läuft, setzt sich die Nadel besser eben durch die Vibrationen.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ja so 100% dicht ist die Nadel nie. Es dürfte ganz langsam tröpfeln. Sollte aber nicht zur Folge haben, dass der komplette Motor überläuft. Man muss die Karre ja auch am Hang abstellen können.
 Als Test kannst du mal ein Stück Schlauch mit Benzin auffüllen, hoch hängen und den Vergaser in alle Richtungen drehen ob er was raus lässt.
 
 Dass der Schwimmer gehakt hat kann natürlich auch sein.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehr eigenartig, das Schwimmerventil sollte ja eigentlich sogar gegen den Druck der Benzinpumpe abdichten. Könnte es sein, dass durch das schräg stehen sich das Ventil oder der Schwimmer verklemmt hat? Wenn dann noch der Tank höher als der Vergaser steht, läuft Benin über. Wenn es dir hilft, ich könnte dir auch eine Reparaturanleitung für den Rochester schicken, sogar in deutsch, glaube ich.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.600 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für eure hilfreichen Nachrichten, die auch meine Vermutungen untermauern. 
Doch so einfach ein Auto hinten hoch abstellen und dann läuft der Tank in den Motor das darf doch nicht passieren, nur weil der Tank höher steht ?   
Nun unter Vibration löst sich sowas gleich Günter da hast du Recht. Aber trotzdem blöd wenn da was klemmt und der Wagen steht einige zeit.  
Ich werde mir vom Mr. Bien ein Überholungssatz schicken lassen und die fehlenden und falsche Teil auswechseln, den Vergaser dann auf Dichtigkeit wie von Zündler beschrieben testen. 
Ralf kannst du mir die Überholungsanleitung per E-Mail schicken , wäre super danke ? 
Danke euch, LG King Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Das selbe Problem hatte ein Freund mit seiner C4. Da ist ebenfalls bei aufgebockten Heck über eine defekte Einspritzdüse Benzin in das Motoröl gelangt. Leider hat er es zu spät bemerkt und der Motor war kaputt.
	 
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Am Quadrajet sind Stopfen, die die Schwimmerkammer abdichten sollen und wohl gelegentlich undicht werden können.
 Hast du die schon überprüft?
 
 Unter den Suchbegriffen "rochester quadrajet fuel bowl leak" sollte sich näheres zu dem Thema finden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.600 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Mark welche Stopfen meinst du, wo sind die  ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Namensvetter
 kommt heute im Laufe des Tages.
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |