| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Geht es um ein Auto oder um zwei?
 Das mit der Strebe würde ich auch lieber lassen. Ausser du baust halt die komplette Karosse um, damit alles passt.
 Aber das wird unterm Strich viel teurer.
 
 Bei der Farbe wäre ich auch vorsichtig, schwarz/schwarz ist eine langweilige Kombonation.
 Ich kann das verstehen, weiß ist auch nicht so mein Ding. schwarz/rot wär schon wieder gut, egal wierum.
 Da verliert man unter Umständen auch nicht viel an Wert, oder macht vielleicht sogar plus, wenn die Nachfrage nach schwarzem Lack höher ist.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich kann schon verstehen, ddass man sein Auto, das man seit 91 besitzt, gehegt und gepflegt hat, behalten möchte
 und sich trotzdem einige extra Wünsche erfüllen möchte.
 
 Ich habe schon schlimmere Splitnachbauten gesehen, sogar an C3.
 
 Wenns gut gemacht ist, sehen nur die Spezies den Unterschied . Schwarz/schwarz ist schon eine schöne Farbkombi und lässt sich
 immer gut verkaufen.   Es gibt einige Farben, die zeitlos sind.
 Aber es sieht mir nicht so aus, als ob der Besitzer seine Vette verkaufen möchte nach dem Umbau und wenn die
 Erben einige Tausender weniger dafür bekommen, was solls.
 
 Vorteil bei der 65er Split ist, dass man die Trommelbremsen der Split nicht umbauen muss.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man ein dickes Fell hat und es toll findet ,dann sollte man es machen.Allerdings hier in Deutschland,bei den ganzen Autoexperten,wird es bei jeden Treffen ein Spiesrutenlauf,jeder sucht doch nur noch nach Fehlern.
 
 Cu.Ulli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Die Frage war ja nicht, ob man es machen kann/soll, sondern, ob es sich auf den Wert auswirkt, wenn man a) die Farbe innen/aussen ändert und b) auf "Split Window" umbaut.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Na das ist doch leicht beantwortet.
 
 Natürlich  wird die C2 dadurch nicht wertvoller, also steckt man eine 65er + Umaukosten zu 63er hinein =
 viel mehr als der Marktwert , da nun keine 65er mehr und auch keine 63er.
 
 Also steckt hinter den Frage eher mehr  ausser man geht von den 18.000 $ Einkaufwert aus.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
		
		
		20.02.2018, 15:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2018, 15:32 von keineAhnung.)
	
	 
		Hallo, Ich habe ihm dazu geraten, die Löcher zu stopfen und den Lack neu zu machen. In seine Wunschfarbe.
 Nach dem tot seiner Frau hat er keinen Verkaufsdruck, aber vesrtändlich , er will sie  so langer Zeit auch nicht abgeben.
 Da hatte ich schon nachgefragt.
 Kann zu,  Danke Grüße Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Reparieren und fahren, wie sie ist. Alles andere bedeutet Wertverlust.
 Falls er den Lack ändern will, würde ich das nehmen, was auf dem TrimTag steht. Weiß ist ja keine schlechte Farbe auf dem Auto...und momentan soweiso wieder recht "in".
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
		
		
		24.02.2018, 16:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2018, 17:00 von keineAhnung.)
	
	 
		Sorry das ich nochmal störe. 
 Ich habe 2 Fragen zum Trim Tag  1964:
 Body 1889   (  1 ist coupe , 889 ist ?
 und Frage nach der Inneraumfarbe
 (Paint) Da steht 940AA
 Finde ich nicht der Kaufberatung und auch der Trim Tag Decoder gibt keine Auskunft dazu
 Gibt es eine Aukunft darüber, was dort mal für ein Getriebe / Motor da drin sein sollte?
 Grüße Frank .
 PS
 Alle Daten :
 style  64 837   ( COUPE)
 Trim  491 AA   Außen SEBEING SIVER?
 Body 1889    1 coupe  2-3-4 ?
 Paint 940AA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ist es jetzt ne 64er oder ne 65er ?
 
 Paint code  940 for 64er ist  Satin Silver und code AA für 65er ist Tuxedo black .
 
 Was 940AA sein soll ?
 
 Der STyle 837 lässt auf 64er schliessen, also silber Aussenfarbe.
 
 Beim Motor/Getriebe Combi gibts direkt keine Info. Wenn die VIN des Motorblocks mit der
 Fahrrzeugvin übereinsttimmt, so kann man über die Block-Suffix Combi herausfinden,
 welcher Motor + Gertriebe wohl drin  sind.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		940AA  Satin Silver (Paint)491AA  Silver/ Black (2 Tone Interior)
 
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 |