| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Jens, 
wir haben unseren Boden schleifen lassen, glatt, pflegeleicht und zum Corvette draufstellen perfekt. 
Bei 650 qm hat das 7000€ gekostet, sollte bei 80qm günstiger bleiben.
 
Hier mal das Google Such Ergebnis:  https://goo.gl/images/9CfJXh 
Hier unsere Firma aus NRW:  https://www.rcs-steinbodensanierung.de 
Gruss Volker
	
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Oh man der Namen, ich habe das Zeug von farbenschulze ( Großhändler)ich weiß es nicht mehr.Gebraucht habe ich
 1 Eimer Haftgrund 10 l
 1 Eimer Grundierung 10 l
 3 Eimer 2k Beschichtung ( denke ca 40 Liter )
 1 Sack Quarz Sand
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		 (23.02.2018, 22:44)K1111d schrieb:  Oh man der Namen, ich habe das Zeug von farbenschulze ( Großhändler)ich weiß es nicht mehr. 
Mist, ist nur für Gewerbetreibende... 
Aber    ! Hier gibt es auch einen Malerbedarfgroßhandel, bei dem glaube ich auch Private kaufen können. Ich werde da mal nächste Woche vorbei schauen...evtl. haben die ja was...
 
@ Achim: Danke, dachte bis jetzt, dass man dafür einen speziellen Beton gleich gießen lassen muss (Der war mir inkl. der Nachbearbeitung zu teuer ). Ich habe mal eine Firma (Dein google-Link) angeschrieben und gefragt bzgl. Machbarkeit usw.
	 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 695Themen: 32
 Registriert seit: 02/2010
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5-CE Europa
 Baujahr,Farbe: Ende 2004
 Baureihe (2): C4 ZR-1
 Baujahr,Farbe (2): 1990
 
 
 
	
	
		Ich bin Architekt, nicht Firmenvertreter: 
Eine vorzügliche Beschichung ist mit Produkten von Sika gegeben. 
https://deu.sika.com/de/Bodenbeschichtun...a004a.html 
Rutschfestigkeit z.B. in Batallions-Werkhallen der Bundeswehr (panzerfest) wird durch Einstreuung von Quarzsand oder Korund mit nachfolgendem Deckanstrich erzielt. 
"Normaler" Ruschschutz wird mit dem Einblasen einer Mattierung erzielt... z.B. in Lagerräumen und Fluren. 
Vorarbeit: Kugelstrahlen des Beton-Bodens, um die unlösbare Verbindung von Beton und Beschichtung zu ermöglichen.
 
Ergebnis: Quasi unvernichtbare Bodenbeschichtung. 
 
Viele Grüße aus München 
der Michi
	
'"CORVETTE .... mehr sog I net !"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.600 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch ich habe 2 K Lack selber aufgebracht genau wie vorgeschrieben, die Farbe selber ausgewählt.  
Bei 42 qm hat das auch 450 € gekostet plus die Arbeit für das mehrschichtige aufbringen. 
Aber auch bei mir löste sich an der eine oder anderen Stelle durch die Reifengummis der Lack ab, auch ich würde wenn ich es nochmal machen würde heute lieber Werkstatt Fließen legen.
 
Gruß King Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zwischen einer richtigen 2K-Beschichtung und einem 2K-Lack gibt es deutliche Unterschiede.
 Wenn die Beschichtung richtig gemacht wurde, kann sich da gar nichts ablösen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.600 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Jürgen,  
kann sein da ich das selber gemacht habe und nicht so das Fachwissen mitbrachte und irgend was falsch gemacht habe. So aufwendig und professionell wie bei dir in deiner Halle war es eh nicht, Grundieren zwei mal den Lack auftragen trocken lassen fertig. 
Der 2 K Lack löst sich auch nur an wenigen kleinen Stellen ab.   
Wie gesagt ich würde es beim nächsten mal anders machen , vom Profi machen lassen oder eben fließen. 
Gruß King Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 275 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Nastätten Baureihe: C 7 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2018, Torch Red Kennzeichen: EMS-C XXX Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt ja auch noch die Möglichkeit Platten zu verlegen, diese haben eine rundum Verzahnung und sollen auch für Werkstätten geeignet sein. Sind wohl recht einfach zu verlegen und werden nicht mit dem Untergrund verklebt, sollen aber trotzdem sehr haltbar und belastbar sein. Wie sowas aussieht kann man auf der Referenz Seite des Herstellers/Vertreibers sehen.Klick 
Gruß Speedypower
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ralf, ich habe das nicht auf Deine Ausführung bezogen, sondern auf den Unterschied zwischen Streichen und Beschichten.
 Das fängt mit dem Kugelstrahlen an, mit dem die Grundlage für die Haftung der Beschichtung gegeben wird und geht weiter über mehrere verschiedene Aufträge von Material.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann ich bestätigen, nach dem schleifen die Schichten alle aufbringen ist richtig Arbeit.Ich hab alles in allem eine Woche gebraucht.
 Habe aber keine Ablösung oder Risse.
 
 Der Großhändler Farben Schulze ist auch für private Kunden nutzbar, macht aber Sinn sich einen in der Nähe zu suchen
 
		
	 |