| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 115Themen: 9
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
 
 
 
	
	
		HiNach neuesten Informationen soll die neue ZO6 zum ersten mal offen zu bekommen sein.Wurde ja auch Zeit
  .Warscheinlich Lufthutzen auf der Haube,Größere Räder und Bremsen (von Brembo) 7 Liter und 500 PS. Gruß Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Michael L98Nach neuesten Informationen ....
 
Und das wichtigste?
 
Wann?
 
Preis?
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Was meinst du mit offen? Offene statt gedrosselte Leistung? Das Dach soll jedenfalls nicht herausnehmbar sein!     
Das ist eine Fehlinformation von AutoWeek . Auch das Foto was die zeigen ist völlig daneben!     
Hier kommen wir der Sache schon näher!     ![[Bild: C6Z06spy.jpg]](https://img93.exs.cx/img93/8845/C6Z06spy.jpg)  
Folgende Antwort habe ich am 22.09. auf meine Z06-Anfrage bekommen:
 Zitat:Sehr geehrter Herr CR555,
 zunächst möchte Ich Ihnen herzlich danken für Ihre Interesse in
 Corvette.
 
 Ich habe Ihre Frage empfangen und kann Ihnen wie folgt benachrichtigen.
 
 Der Corvette Z06 (Jahrgang 2006) wird auch nach Deutschland kommen,
 aber
 erst am Ende 2005. Ein genaues Datum wissen wir leider noch nicht und
 leider
 haben wir auch noch nicht mehrere Informationen über dieses Modell weil
 er
 auch noch nicht auf dem Markt ist in der U.S.A..
 
 Ich verlasse mich darauf Ihnen hiermit zureichend informiert zu haben.
 
 Haben Sie noch Fragen oder Bemerkungen, dann bitte Ich Sie uns zu
 kontaktieren unter der folgenden  Telefonnummer oder Emailadresse. Wir
 sind
 geöffnet am  Wochentagen  von 9:00u bis 17:30u.
 
 Mit freundlichen Grüßen,
 
 Katja Puts
 Corvette Customer Contact Center
 Tel.: 00-8000 2234 552
 infocenter@cadillaceurope.com
   
EDIT: Smilie geändert.     statt    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233Themen: 62
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
 
 
 
	
	
		Also die Felgen sind ja nun schonmal extremst genial.
 Im Januar wird die Z06 ja endlich vorgestell, bin ja echt gespannt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115Themen: 9
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
 
 
 
	
	
		[quote]Original von CR555 
Was meinst du mit offen? Offene statt gedrosselte Leistung? Das Dach soll jedenfalls nicht herausnehmbar sein!     
Das ist eine Fehlinformation von [URL=https://www.autoweek.
 
Hi 
Wer sagt denn ,das die Information von Autoweek falsch ist   
Im übrigen ist es das selbe Auto was sie abgelichtet haben 
Gruß Michael
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Also anscheined neue Front, runderes Heck... wäre schon mal positiv. Kürzere Heckscheibe wie bei der C5 Z06 wäre wünschenswert (für mich zumindest   ).
	
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115Themen: 9
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
 
 
 
	
	
		Zitat:  Das ist eine normale C6, zumindest äußerlich. Dies wurde ausführlich im US-Corvetteforum diskutiert und alle waren sich einig. 
Hi 
Eine normale C6 würde man ja wohl nicht tarnen.   
Abgebildet ist in jedem fall ein Targa,wäre in jedem Fall auch wünschenswert     .Lassen wir uns überraschen. 
Mit offenem Gruß  
Michael
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Einfach super!
 Letztes Jahr um diese Zeit gab es die Diskussionen und Vermutungen um die C6, ein Jahr später ist die Gemeinde wieder gespannt, wie die Z06 wohl aussehen und ausgestattet sein wird.
 
 Im Januar kommt dann in Detroit wieder die große Erlösung, wenn die Hüllen fallen.
 
 Ob als Coupe oder Targa ist mir ziemlich egal, da gibts ganz andere Sachen, auf die ich wie ein Flitzebogen gespannt bin.
 
 - Leistung
 - Fahrwerk
 - Räder und Reifengröße
 - Bremsen
 - Innenraum
 ...
 ...
 
 Die Lösung mit der Heckscheibe wie bei der Targa ist zwar etwas schwerer, finde ich persönlich aber viel besser als eine abgehackte Scheibe wie bei der C5 Z06, bei der die Linienführung IMHO dadurch kaputt gemacht wird.
 
 Schade finde ich, dass auch die Z06 wieder mit LKW-Lenkrad kommen wird. Die Stückzahlen der Corvette sind auf jeden Fall groß genug, aber die Lenkradnachrüster haben wahrscheinlich einfach Angst davor, dass bei einem Crash ihr Airbag nicht auslöst, und dann x00 Mio USD Schadenersatz von den Hinterbliebenen des Fahrers eingeklagt werden.
 
 Ein 32er Raid Silberpfeil mit Airbag in der C5 und C6 wäre der Oberhammer.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Interview mit Corvette Chief Engineer Dave Hill (https://www.crossedflags.com/nuke/html/m...cle&sid=67 ):
 Zitat:CF: Why has the C5 Z06 (and presumably the C6 'Z06') maintained a specification of a solid/fixed hardtop when so many competitors do not? Although there is some performance benefit from reduced flex, how significant can that really be, given that the Porsche 911 Turbo, BMW M3, Viper, Ferarri Modena and others are all offered with an open top variation? 
 DH: The Z51 performance package represents a fantastic performance upgrade for the targa roof coupe and convertible, with overall performance very close to 2004 Z06 levels with greater driving ease, comfort, features including open air, at a substantial price reduction from Z06. The next Z06 will continue with the formula which began in 2001 and has been so successful: a car specifically created for the extreme performance enthusiast. The fixed roof configuration enables it to be the stiffest, lightest possibility, and that does upgrade its performance and handling. Figure on a fixed roof Z06 while I'm here. And if you want something else, we have great targa coupes and convertibles availible right now.
 
Noch Fragen?    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 |