| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Äh nö die würden so gebaut und müssen so rein da bin ich stur  
Na da saust doch jeder TÜVler geschwindt los um Stift und Stempel zu holen und es einzutragen!!
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2017
	
	 
 Ort: Selb Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / Corvette Rot 01-06 Kennzeichen: SEL-H 17 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.02.2018, 09:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2018, 09:26 von Hanson.)
	
	 
		 (10.02.2018, 23:56)perlen schrieb:  Zitat:Äh nö die würden so gebaut und müssen so rein da bin ich stur Na da saust doch jeder TÜVler geschwindt los um Stift und Stempel zu holen und es einzutragen!! 
Abwarten meine Werkstatt hat auch nen C10 von 1900 schieß mich tot durch den Tüv gebracht an dem nicht viel Original war, Auspuff was bis auf die Krümmer komplett Selber gebaut und auch diverse andere Sachen selbst der Rahmen war umgeschweißt, Achsen verschmälert usw.     
 
Ich bin da zuversichtlich dat geht.
 
Gruß Hanson
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Um die Pipes 45° nach unten zeigen zu lassen, muss man die Halteösen nicht unbedingt abändern. Bei mir hatte es gereicht, sie etwas nach außen zu biegen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Also ein Brecheisen mitnehmen zum TÜV zwecks eventueller Einstellung des Auslasswinkels.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Es wäre möglich, dass er "vergisst" die 45° nach unten einzutragen. 
Bei mir hat er es auf der linken Seite eingetragen, rechts nichts.   
Sorgt jedes Mal für Verwirrung beim TÜV, beide Seiten zeigen ja gerade raus.
 
Im Endeffekt gehts dann immer durch.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 75/gelb Baureihe (2): BB 502 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Hooker eingetragen ist, dann ist die Bauart links und rechts gerade. Ein Gutachten von einem öffentlich vereidigtem Gutachter sollte man sich auch für etwaige Fragen anfertigen lassen in dem eben Dieses steht, daß ein Verdrehen (aufgrund der Bauart) NICHT möglich ist. War in den 80ern auf jeden Fall so... Außerdem gibt es von AMG einen Geländewagen, der es auch l. und r. gerade hinauspustet. Oder die Viper.Lg., Kalle
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die EU Version der Viper hat aber keine Sidepipes, genau aus diesem Grund   
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Hier in Luxemburg stehts im "cote de la route "  ( Strassengesetzgebung ) , dass der Auspuff nicht darf auf den Bürgersteig
 blasen,  und das gilt sogar für Motorräder.
 Da hilft keine Einzelabnahme oder sonstiges .   45 Grad reichen da nicht mal aus, muss nach unten auspuffen.
 
 Also entweder, es ist erlaubt oder es ist veboten. Kann ja nicht sein, dass es abhängig von Individuen wie TÜVlern sein darf.
 
 Wünsche trotzdem viel Glück, dass es so klappt wie gewünscht.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Bei uns in D ist nur 45° nach unten erlaubt.Falsche Eintragungen gibts trotzdem, da das auch nur Menschen machen.
 
 Als ich das letzte Mal beim TÜV war, hat der festgestellt, dass sein Kollege 2 Jahre zuvor, der mir Reifen nachgetragen hatte,
 da auch was reingeschrieben hat, das er so nicht hätte reinschreiben dürfen weils unplausibel war.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 75/gelb Baureihe (2): BB 502 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (12.02.2018, 18:52)zuendler schrieb:  Die EU Version der Viper hat aber keine Sidepipes, genau aus diesem Grund  
Es gibt Importierte. Die ersen Viper gab es nicht ohne Sp.. Wurde separat eingetragen.(Kenne die Leute) Es gibt (gab) auch verschiedene Regeln in anderen Bundesländern. Es kommt Immer auf den Prüfer an. Es muß nicht nach unten... Meine Eintragung habe ich schon vor Gericht, nach Problemen mit der Po., als 100% in Ordnung bestätigt bekommen.(Freispruch) Auch bekam ich ein offizielles Schreiben von Verkehrsamt, daß Alles bei mir "tüvgemäß" sei.  
Entweder man weiß Alles, oder man schreibt lieber nichts....
	 
		
	 |