| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Morgen thread,
 
 die Konsole sieht klasse aus, tolle Arbeit!
 
 Da fällt mir übrigens ein, dass Du ja was von mir wolltest... Oh sch..., das hatte ich komplett vergessen, ich leiste hiermit öffentlich Abbitte
  , gib mir doch kurz Bescheid, ob Du die Woche mal Zeit hast, dann düs ich auf nen Kaffee vorbei, hab noch bis zum 7. frei. 
 Gruß Robert
 
Hi Robert,
 
hah, danke, klar kein Problem! Werde mich aber sehr freuen wenn du mal vorbeikommst. 
Wir können es gerne noch vor 7.01 machen, ich melde mich per PN :-).
 
LG, 
thread
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkh
 Teppiche am Boden sind drinn! Haben genau gepasst bis auf eine Seite, dass muss ich dann noch verbessern.
 
Hi thread, 
sieht super aus, was Du wieder gemacht hast !    
Ich hab damals Teppiche und Fussmatten von der gleichen Firma genommen, 
die Passgenauigkeit war ebenfalls perfekt.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stingray427
 Zitat:Original von fkh
 Teppiche am Boden sind drinn! Haben genau gepasst bis auf eine Seite, dass muss ich dann noch verbessern.
 Hi thread,
 sieht super aus, was Du wieder gemacht hast !
  Ich hab damals Teppiche und Fussmatten von der gleichen Firma genommen,
 die Passgenauigkeit war ebenfalls perfekt.
  
Hi,
 
ja ich kann auch nur positives sagen. Die Unterschiede die ich habe sind meistens wegen die Umbauen die ich gemacht habe. z.B. die hintere Teppiche muss ich viel ändern wegen den Kabelbaum  / Relaiskasten hinten usw.
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles geht irgendwie langsam, habe letzte zwei Tagen praktisch nur Unterboden / Motorraum geputzt und viele schrauben mit Rostfreie Schrauben ersetzt, nicht viel zu berichten. 
Heute habe ich aber den Interieur fertig gemacht
 
Also Erstmal die Teppiche ersetzen bei hintere Kasten. Ihr merkt wie den "meiner" alter Teppich viel schöner ist als den Originalnachbau, aber halt ist nicht wirklich resistent gegen Abnutzung. Schade.
 ![[Bild: DSC2455.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2015_01_Vallerie/DSC2455.jpg)  
die neue Teppiche sind drin
 ![[Bild: DSC2458.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2015_01_Vallerie/DSC2458.jpg)  
und Teppiche am Heck sind fertig, bereit für Heizformung 
 ![[Bild: DSC2459.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2015_01_Vallerie/DSC2459.jpg)  
Den mittleren Deckel habe die Haaren von Teppich im anderem Richtung wie die andere, deshalb sieht es heller aus, mir es irgendwie gefallen (es ist im normalem Licht nicht so anfallend und verlängert optisch die mittlere Konsole). Weiss noch nicht ob ich lasse es so oder nein (man kann es einfach umdrehen unter den Rahmen). 
 
Teppiche sind geklebt und sehen sehr schön aus...
 
Jetzt kommt noch Detailing... 
Das sind neue Türgriffe 
 ![[Bild: DSC2463.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2015_01_Vallerie/DSC2463.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2015
	
	 
 Ort: Deutschland  Bodensee-Region Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread 
habe Deine ganzen Berichte mit großem Interesse gelesen. 
Eine Weile nichts mehr von Vallerie gehört. Wie gehts ihr denn?
   
Viele Grüße
 
Raimund
	
mens agitat molem - oder ein V8 ![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Raimund ,dass ist sehr nett...
 
 Bin in letzte Monaten nicht viel hier aktiv, Leben schlägt zurück, und auf Val war nicht mehr so was zu tun, deshalb auch nichts zu berichten.
 Nichtüberraschenderweise war sie zuverlässig, nicht einziges Problem ausser dass ich habe gefunden bisschen falsche Einstellung von Geometrie und lockere Schrauben, habe die selbstschliessende Muttern mit Nylon/Edelstahl Muttern ersetzt, nachgezogen, gestellt und tut was die sollte.
 
 Vallerie geht's gut, ausser dass sie traurig ist von "geplanten" Verkauf. Ja... :-(
 
 Von Lackierung war nichts, da ja, das würde den ganzen "Problem" (siehe den späteren Verkaufthread) nur schlimmer machen.
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2015
	
	 
 Ort: Deutschland  Bodensee-Region Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread 
schön von Dir zu hören, jedoch macht es mich traurig zu hören, dass  
Du die mit viel Liebe restaurierte Vallerie nun verkaufen willst. 
Das ist sehr schade! Hast Du Dir das gut überlegt?
    
Viele Grüße
 
Raimund
	
mens agitat molem - oder ein V8 ![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, ROT Kennzeichen: KI-923-AU Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread! Nach über einem Jahr "Funkstille" in diesem Thread würde mich interessieren, ob du dich nun von deiner Vallerie getrennt hast, oder ob du sie noch dein Eigen nennst. Lg
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Eppelborn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Bridgehampton-Blue Baujahr,Farbe (2): Citroen 2CV Club Baujahr,Farbe (3) : Porsche Cayman Corvette-Generationen:  
	
		
		
		10.01.2018, 09:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2018, 09:16 von Wing-Mike.)
	
	 
		Er ist seit dem 17.12.2016 leider nicht mehr online. Vielleicht musste er sein geliebtes Schätzchen aus privaten Gründen verkaufen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2015
	
	 
 Ort: Deutschland  Bodensee-Region Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		...da kann ich nur sagen, das ist recht schade     
 
Raimund
	 
mens agitat molem - oder ein V8 ![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg) 
		
	 |