Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nicht nur Höchstgeschwindigkeit,GTI und Co können auch recht gut Kurven,am Kyffhäuser hatte ich schon alle  Mühe einen in den Serpentinen los zu werden . 
Noch mit meiner sehr gut gehenden C6 LS2. 
Fest steht für ne 260 Spitze wäre ich nicht bei den Corvetten gelandet,die Schafft ja selbst unser Mädchenauto Mustang 6 Cabrio.    
Gruß Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Ludwigsburg
Baureihe:  C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Daytonasunrise
Baureihe (2):  2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2):  Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		06.01.2018, 18:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2018, 18:47 von ZR1951.)
	
	 
	
		 (06.01.2018, 15:53)Mr.Magicpaint schrieb:   (06.01.2018, 11:03)V-POWER C5 schrieb:  Was läuft den das Coupe mit Stage 3 Spitze ???????  
In der Sport Auto vom 02.17 ist sie mit Stage 3 beim Topspeed mit 260 angegeben 
Das stimmt ob das getestet wurde ist nicht sicher denn es ist Werksangabe bei MT7 , mit A8 sind 290 km/h angegeben und soviel ich weiß gibt es bei der Grand Sport kein Stage 3 eben nur das Stage 2.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Ludwigsburg
Baureihe:  C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Daytonasunrise
Baureihe (2):  2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2):  Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (06.01.2018, 17:42)Tomhart schrieb:  Nicht nur Höchstgeschwindigkeit,GTI und Co können auch recht gut Kurven,am Kyffhäuser hatte ich schon alle  Mühe einen in den Serpentinen los zu werden . 
Noch mit meiner sehr gut gehenden C6 LS2. 
Fest steht für ne 260 Spitze wäre ich nicht bei den Corvetten gelandet,die Schafft ja selbst unser Mädchenauto Mustang 6 Cabrio.    
Gruß Thomas 
Thomas eine Grand Sport C7 kannst mit der C6 nicht vergleichen die fährt Dir auf dem Track davon , denn sie ist eine Z06 nur mit weniger Leistung .
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2017
	
	  
	
Ort:  Germering
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013 grey
Kennzeichen:  FFB TE 617
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Verstehe die Vergleiche mit Volksschrott und Co. nicht. Wie wichtig ist denn die Endgeschwindigkeit bei 70% beschränkten BAB? 
Finde das Gesamtpaket einer Corvette unvergleichlich. 
Mein N54 ist mit viel Aufwand und Änderungen auch 293km/h gelaufen, ist aber am Ende eben nur ein 3er.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es kann ja jeder halten, wie er will - wer meiner Meinung nach ein Auto nach der Höchstgeschwindigkeit oder Höchstleistung aussucht, hat die Phase des Autoquartettspielens noch nicht ganz überwunden.   
Just my 2 cents!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Ludwigsburg
Baureihe:  C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Daytonasunrise
Baureihe (2):  2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2):  Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		07.01.2018, 12:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2018, 12:23 von ZR1951.)
	
	 
	
		 (06.01.2018, 19:04)JR schrieb:  Es kann ja jeder halten, wie er will - wer meiner Meinung nach ein Auto nach der Höchstgeschwindigkeit oder Höchstleistung aussucht, hat die Phase des Autoquartettspielens noch nicht ganz überwunden.   
 
Just my 2 cents! 
 
Gruß 
 
JR Das ist in der Tat so .
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 422 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2017
	
	  
	
Ort:  AC/D
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2017 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ganz so schwarz/weiß würde ich das nicht darstellen. Sonst kann man mit dem Argument auch einen Ferrari mit 120 PS Dreizylinder rechtfertigen. Es sollte zumindest genug Leistung da sein, um die jeweilige Optik eines Autos auch mit handfesten Argumenten zu untermauern. Schafe in Wolfspelzen will wohl keiner. 
 
Ob das bei der GS so ist, muss jeder für sich selbst wissen. Auch da wäre ich mit pauschalen Aussagen vorsichtig. Wer im Mittelgebirge wohnt und nur kurvige Landstraße fahren will, wird vermutlich nie über Leistungsmangel klagen. Wer gern schnell auf der Autobahn fährt, evtl. schon. 
 
Gruß 
Stefan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2017
	
	  
	
Ort:  Nürnberg/Bay. 
Baureihe:  C6 GS Anniversary/Cabrio
Baujahr,Farbe:  2012 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (06.01.2018, 19:04)JR schrieb:  Es kann ja jeder halten, wie er will - wer meiner Meinung nach ein Auto nach der Höchstgeschwindigkeit oder Höchstleistung aussucht, hat die Phase des Autoquartettspielens noch nicht ganz überwunden.   
 
Just my 2 cents! 
 
Gruß 
 
JR 
....man! bin ich froh das es dieses Spiel in meiner Jugend nicht gab.   
	 
	
	
Viele sind davon überzeugt, nur weil sie Lesen und Schreiben gelernt haben, andere zu kritisieren.     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 218 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2017
	
	  
	
Baureihe:  C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe:  2019 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wir Vette- Fahrer werden und daran gewöhnen müssen dass uns auch die SUV immer näher kommen. Siehe Alfa Stelvio QV. 510 PS, 600 Nm, 
283 km Spitze. 0 auf 100 in 3,8 Sekunden. 
Bin gespannt wann der erste Sprinter im Rückspiegel auftaucht. 
 
Gruss Rainer
	 
	
	
Gruss Rainer 
    
Nur wer eine Corvette sein Eigen nennt, 
erkennt den wahren Sinn des Lebens. 
(unbekannter Philosoph)
   
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:wer meiner Meinung nach ein Auto nach der Höchstgeschwindigkeit oder Höchstleistung aussucht, hat die Phase des Autoquartettspielens noch nicht ganz überwunden. ![[Bild: icon_freu.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)  
 
  
Beifall!!
	  
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |