Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Spiel mit dem Gedanken mir eine C7 Grand Sport zu kaufen ( Collector Edition )
Hat jemand Erfahrungen brauche alles an Informationen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Was willst Du wissen?
Ich habe ein GS Convertible, der Gelbe Bengel das Schlumpfmodell als Coupe.
Allgemein, ein grandioses Auto, noch eine gute Schüppe Performance drauf zur Stingray, nicht die schnellste Corvette in der Endgeschwindigkeit.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Mir geht's auch nicht um Geschwindigkeit mir gefällt die Collector Edition wollte einfach nur Wisssen ob zufrieden oder nicht glaube sie läuft nur 280 mit dem.Z07 Packet ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2017
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		03.01.2018, 19:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2018, 19:27 von toni1967.)
	
	 
	
		Hi.
Habe gestern mir eingeschaut. Optik unschlagbar..  wenn dir die farbspiele nicht stören bzw Blenden.
Für mich leider zu tief 
Ich glaube Cabrio  mit z07 paket 260 kmh.
Die Stingay Cabrio 282 oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		In der neuen AutoMotorSport ist ein Vergleich GS Cabrio, AMG GT Cabrio und 911 GTS Cabrio, da hat die GS nicht ganz so gut abgeschnitten, ist ja klar bei den Konkurenten 

 ,
was mich immer wundert ist die Beschleunigung, der AMG mit 476 PS geht in 3,9 auf 100 und in 12,xx auf 200 trotz über 1700Kg und vergleichbarem Antriebskonzept, beim Porsche verstehe ich ja das er besser aus den Pötten kommt, aber beim AMG habe ich so meine Zweifel ob das alles mit rechten Dingen zugeht  
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489
	Themen: 5
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Vorhelm
Baureihe: 
C7 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Arctic White
Kennzeichen: 
WAF KW 700
Baureihe (2): 
RS4
Baujahr,Farbe (2): 
2020
Kennzeichen (2): 
WAF KW 600
Baureihe (3) : 
SMART Convertible 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017
Kennzeichen (3) : 
WAF KW 21
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Habe heute den 1000Km Oelwechsel hinter mir .... kann nur sagen, dass Teil macht super Spaß 😎....
würde Autosalon am Park aufsuchen, die haben eine schöne Auswahl an GS Modellen... und Verkäufer Lars ist auch ein netter..... nicht zu vergessen den Meister Andreas Krecher der einen Super Service leistet.....👌
Gruß Ingo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		V Power C 5
Du hast PN
Gruß Achim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Hier mal die Messwerte:
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 4
	Registriert seit: 04/2014
	
	
	
Ort: 
CH
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2013 / Bladesilver
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Beschleunigung hat mit dem Drehmoment zu tun, wenn der AMG Mercedes bei 1700umin schon 630 hat und die Corvette erst bei 4700umin. Dann ist der Fall klar dies spiegelt sich auch bei der Elastizität wider. Binn beide schon gefahren und Beschleunigungsfeeling des AMG ist krass im Vergleich zur Corvette bleibe dennoch bei der Vette das Allgemeine Fahrfeeling und die Raumwirkung ist für ich einfach Top.